Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Reservas  
 

 

Solicitud de reserva

Para reservar rellena el formulario con tu apellido paterno y código de lector. Al finalizar presiona Enviar


Apellido paterno
Código de lector


Clasificación 833 KON
Autor(es) Konsalik, Heinz
Título(s) Die Ecstasy Affäre
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición


Heyne
München
1996

Notas Nueva DONACIÓN ANTJE
Resumen Heinz G. Konsalik, Jahrgang 1921, stammt aus Köln. Nach dem Abitur studierte er in Köln, München und Wien Theaterwissenschaften, Literaturgeschichte und Germanistik. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er an der Ostfront schwer verwundet. Nach 1945 arbeitete Konsalik zunächst als Dramaturg und Redakteur; seit 1951 war er als freier Schriftsteller tätig. Seit dem „Arzt von Stalingrad“ wurde jedes seiner weiteren Bücher ein Bestseller. Bis zu seinem plötzlichen Tod am 5. Oktober 1999 schrieb Heinz G. Konsalik 154 Romane, die in 26 Weltsprachen übersetzt und mehr als 85 Millionen Mal verkauft wurden. Damit ist Konsalik der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit. Für Oberregierungsrat Habicht bricht eine Welt zusammen, als man seinen einzigen Sohn, den Abiturienten Robert, ermordet im Wald auffindet: Tod durch Genickschuss-Hinrichtung nach Mafia-Art. die Spur des Verbrechens führt in der Münchner Toskana-Bar, zu einer schönen Prostituierten, die seither spurlos verschwunden ist. Dass die Toskana-Bar gleichzeitig Umschlagplatz für die gefährliche Droge Ecstasy ist, macht die Ermittlungen für die Kripo nicht leichter. Als Habicht auf eigene Faust die Geliebte und vermeintliche Mörderin seines Sohnes finden will, gerät er in ein Komplott, das ihn am Ende vor die tragischste Entscheidung seines Lebens stellt.
Descripción 477 p.

 

 
 
MediaTrack - Colegium.com