Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Reservas  
 

 

Solicitud de reserva

Para reservar rellena el formulario con tu apellido paterno y código de lector. Al finalizar presiona Enviar


Apellido paterno
Código de lector


Clasificación 833 HER
Autor(es) Herrndorf, Wolfgang
Título(s) Tschick
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición


Rohwohlt
Bremen
2012

Notas Nueva ALEMANIA
Resumen Herrndorf studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Er arbeitete als Illustrator und Autor unter anderem für das Fanzine Luke & Trooke, den Haffmans Verlag und die Satirezeitschrift Titanic.\Belletristisches Werk [Bearbeiten]\2002 erschien sein Debütroman In Plüschgewittern im Zweitausendeins-Verlag, bei dem es sich (trotz des knapp 30-jährigen Protagonisten) laut Herrndorf um einen „Adoleszenzroman“[2] handelt. Von der Kritik wurde der Roman der Popliteratur zugeordnet, eine überarbeitete Fassung von In Plüschgewittern erschien 2008 als Taschenbuch im Rowohlt Verlag. 2007 brachte der Eichborn Verlag unter dem Titel Diesseits des Van-Allen Gürtels eine Reihe zusammengehöriger Kurzgeschichten Herrndorfs heraus; im selben Jahr erschien im SuKuLTuR-Verlag ein von Herrndorf erfundenes Interview mit einem (nicht vollkommen vertrauenswürdigen) Kosmonauten, das Science-Fiction-Elemente enthält. Der unzuverlässige Erzähler ist ein wiederkehrendes Element in Herrndorfs Prosa, das auf den Einfluss Vladimir Nabokovs zurückgeht.[3] 2010 erschien mit Tschick ein weiterer Bildungsroman, dessen Protagonisten etwa 14 Jahre alt sind. Das Buch stand über ein Jahr auf der deutschen Bestsellerliste.[4] Im November 2011 erschien der Roman Sand, der Merkmale des Kriminalromans, des Gesellschaftsromans und des historischen Romans vereinigt.[5] Laut Herrndorf wäre es auch möglich, Sand dem „Genre des Trottelromans“[6] zuzuordnen. Nachdem 2011 bereits Tschick für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert gewesen war, wurde Herrndorf dieser Preis 2012 für Sand schließlich zugesprochen.[7] Im selben Jahr gelangte Sand auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises.
Descripción 256 p.

 

 
 
MediaTrack - Colegium.com