Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Reservas  
 

 

Solicitud de reserva

Para reservar rellena el formulario con tu apellido paterno y código de lector. Al finalizar presiona Enviar


Apellido paterno
Código de lector


Clasificación 372 KLI 1998
Autor(es) Klippert, Heinz
Título(s) Kommunikations Training Übungsbausteine für den Unterricht II
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición


Beltz
Weinheim
1998

Notas No Conocido COMPRA
Resumen Dr. Heinz Klippert, Jg. 1948, Diplom-Ökonom; Lehrerausbildung und Lehrertätigkeit in Hessen; seit 1977 Dozent am Lehrerfortbildungsinstitut der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz (EFWI) mit Sitz in Landau. Trainer, Berater und Ausbilder in Sachen Pädagogische Schulentwicklung.\Als Ausbilder, Berater und Trainer unterstützt Dr. Klippert ganze Kollegien, bildet Trainer/innen aus und moderiert Seminare für interessierte Lehrerteams. Praktisch umgesetzt wird das Klippert-Programm inzwischen in mehr als 400 Schulen. Mehrere deutsche und österreichische Bundesländer beziehen sich in der Lehreraus- und -fortbildung auf Klipperts Ansätze zum neuen Haus des Lernens.\Heinz Klippert hat mit seinen Büchern in deutschen Schulen wahrscheinlich mehr verändert als mancher Kultusminister. Die Zeit\Klipperts Ausführungen machen Mut, sind praxisnah und treffen den Nerv vieler Lehrerinnen und Lehrer, die endlich von der Reformagenda zur praktischen Unterrichtsentwicklung gelangen möchten. Frankfurter Rundschau 2. Aufl. 100 erprobte Kommunikationsarragements: Eine Fundgrube für alle Lehrkräfte, die die Kommunikationsfähigkeit ihrer Schüler fördern wollen. \Kommunizieren muss gelernt werden - keine Frage! Auch und verstärkt in der Schule. Das beginnt beim verständnisvollen Zuhören und Miteinander-Reden und reicht über das freie Erzählen und Diskutieren bis hin zum überzeugenden Argumentieren und Vortragen. Offener Unterricht, Gruppenarbeit, Projektarbeit, Rollenspiele, Planspiele und andere Formen des kooperativen Arbeitens sind letztlich zum Scheitern verurteilt, wenn die Schüler nicht über entsprechende kommunikative Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen. \Das Buch ist eine Fundgrube für alle Lehrkräfte, die die Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit ihrer Schüler nachhaltig fördern möchten. Dokumentiert werden mehr als hundert erprobte Kommunikationsarrangements sowie eine komplette Projektwoche Kommunizieren lernen. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis.\Presse-/Leserstimmen\Es ist ein ermutigendes Buch, das zur Auseinandersetzung und Erprobung eines Kommunikationstrainings motiviert. Für schulinterne Lehrerbildung, Seminargruppen oder auch kollegiumsinterne Innovationsgruppen stellen die Materialien eine Fundgrube für Umsetzungsvorhaben dar. Dem Buch wäre im Interesse der Schülerinnen und Schüler zu wünschen, dass es in Lehrerkollegien und Fortbildungen einen breiten Leser/innen und Erprobendenkreis bekäme. VBE magazin\Heinz Klippert beweist mit diesem Werk wieder einmal seine außerordentliche Erfahrung zum Thema, die er in gewohnter Art und Weise auch dem fachfremden Interessenten in fast spielerischer Manier nahe bringt. Das Buch ist durchgehend in einer verständlichen Sprache geschrieben, enthält zahlreiche Graphiken zur Veranschaulichung und weiterführende Literaturangaben.Wer also einen Leitfaden sucht, der ihm die verschiedensten Kommunikationsmöglichkeiten und die dazugehörigen Techniken aufzeigt, verständlich erläutert und das Ganze mit sprühendem Wortwitz auflockert, hat hier den idealen Begleiter. Kundenrezension bei amazon.de 2002\„Die Vorteile eines verstärkten Kommunikationstrainings liegen auf der Hand: Die Schüler werden selbstbewusster, disziplinierter, sozialer, konstruktiver du methodisch versierter. Das tut nicht nur den Schülern gut, sondern mehrt auch die Erfolgs- und Entlastungsperspektiven der betreffenden Lehrkräfte.\VBE Magazin, Heft 11/ 95
Descripción 288 p.

 

 
 
MediaTrack - Colegium.com