Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Reservas  
 

 

Solicitud de reserva

Para reservar rellena el formulario con tu apellido paterno y código de lector. Al finalizar presiona Enviar


Apellido paterno
Código de lector


Clasificación 510 HUT 2016
Autor(es) Huttel, Katrin
Título(s) Mathe an Stationen
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición


Auer
Augsburg
2016

Notas LMB 2020
Resumen Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Materialaufstellung und Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Laufzettel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Statistik Station 1: Absolute und relative Häufigkeiten I. . . . . . . . . . . . . . . . 8 Station 2: Absolute und relative Häufigkeiten II. . . . . . . . . . . . . . . 9 Station 3: Diagramme erstellen. . . . . . . . . . 10 Station 4: Mittelwert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Station 5: Stichprobe. . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Station 6: Darstellung von Häufigkeiten I. . . . . . . . . . . . . . . . 13 Station 7: Darstellung von Häufigkeiten II. . . . . . . . . . . . . . . 14 Station 8: Erhebung von Daten. . . . . . . . . . 15 Station 9: Absolute und relative Häufigkeiten III. . . . . . . . . . . . . . . 16 Station 10: Arithmetisches Mittel I. . . . . . . . . 17 Station 11: Arithmetisches Mittel II. . . . . . . . 18 Station 12: Modal- und Zentralwert . . . . . . . 19 Station 13: Zentral- und Mittelwert . . . . . . . . 20 Station 14: Spannweite und mittlere Abweichung. . . . . . . . . . 21 Station 15: Standardabweichung und Varianz. . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Lernzielkontrolle: Statistik. . . . . . . . . . . . . . . 23 Kombinatorik Station 1: Produktregel I. . . . . . . . . . . . . . . 24 Station 2: Anordnungen ohne Wiederholung I. . . . . . . . . . 25 Station 3: Anordnungen mit Wiederholung I. . . . . . . . . . . 26 Station 4: Geordnete Stichprobe mit Zurücklegen I. . . . . . . . . . . . . 27 Station 5: Geordnete Stichprobe ohne Zurücklegen I. . . . . . . . . . . 28 Station 6: Ungeordnete Stichprobe ohne Zurücklegen I. . . . . . . . . . . 29 Station 7: Vierfeldertafel I. . . . . . . . . . . . . . 30 Station 8: Produktregel II. . . . . . . . . . . . . . . 31 Station 9: Anordnungen ohne Wiederholung II. . . . . . . . . 32 Station 10: Anordnungen mit Wiederholung II. . . . . . . . . . . 33 Station 11: Geordnete Stichprobe mit Zurücklegen II. . . . . . . . . . . . 34 Station 12: Geordnete Stichprobe ohne Zurücklegen II. . . . . . . . . . . 35 Station 13: Ungeordnete Stichprobe ohne Zurücklegen II. . . . . . . . . . . 36 Station 14: Urnenmodell. . . . . . . . . . . . . . . . 37 Station 15: Vierfeldertafel II. . . . . . . . . . . . . . 38 Lernzielkontrolle: Kombinatorik. . . . . . . . . . . 39 Wahrscheinlichkeitsrechnung Station 1: Glücksspiel. . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Station 2: Münzwurf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Station 3: „Mensch ärgere dich nicht“. . . . . 42 Station 4: Mehrstufiger Zufallsversuch I. . . 43 Station 5: Mehrstufiger Zufallsversuch II. . . 44 Station 6: Faires Spiel?. . . . . . . . . . . . . . . . 45 Station 7: Auswahlprobleme I. . . . . . . . . . . 46 Station 8: Anordnungen ohne Wiederholung I. . . . . . . . . . 47 Station 9: Anordnungen ohne Wiederholung II. . . . . . . . . 48 Station 10: Auswahlprobleme II. . . . . . . . . . 49 Station 11: Vierfeldertafel. . . . . . . . . . . . . . . 50 Station 12: Auswahl aus einer Menge. . . . . . 51 Station 13: Mehrstufiger Zufallsversuch III. . 52 Station 14: Würfeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Station 15: Pascalsches Dreieck. . . . . . . . . . 54 Lernzielkontrolle: Wahrscheinlichkeitsrechnung. . . . . . . . . . . . . . 55 Vermischte Übungen Station 1: Das Geburtstagsproblem. . . . . . 56 Station 2: Das Sitzplatzproblem. . . . . . . . . 57 Station 3: Das Schubladenproblem. . . . . . 58 Station 4: Lotto. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Station 5: Skat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Lösungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Quellenverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . 76
Descripción 76 p.

 

 
 
MediaTrack - Colegium.com