Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 813 GOR 2001
Autor(es) Gordon, Noah
Título(s) Der Medicus von Saragossa
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Goldmann
München
2001
Notas No Conocido DONACIÓN ALEMANA
Resumen Noah Gordon wurde 1926 in Massachusetts geboren. Nach dem Studium wandte er sich dem Journalismus zu und arbeitete als wissenschaftlicher Redakteur beim Bostoner Herald. Er hat drei erwachsene Kinder und lebt mit seiner Frau in Brookline, Massachusetts. Der Medicus von Saragossa. Spanien 1492: Im ganzen Land wütet die Inquisition. Jona, der dreizehnjährige Sohn eines jüdischen Silberschmieds, steht nach der Ermordung seines Bruders und dem Tod seines Vaters völlig allein da. Er beschliesst, der Inquisition zu trotzen, und schlägt sich auf eigene Faust durch. Nach einer Odyssee durch ganz Spanien gelangt er Jahre später zu einem alten Medicus nach Saragossa. Dort spürt er, das die Heilkunst seine wahre Berufung ist.\Ein pralles Abenteuerbuch mit bestn Aussichten auf eine steigende Fieberkurve bei den Lesern - Das Langeweile-Virus hat beim Lesen dieser farbigen Lektüre keine Chance.\Kurzbeschreibung\1492, die Inquisition hat Spanien fest im Griff. Alle Juden müssen das Land verlassen. Jona, der dreizehnjährige Sohn eines jüdischen Silberschmiedes aus Toledo, steht nach der Ermordung des Bruders und dem Tod des Vaters alleine da. Für ihn, der zu seinem Glauben steht, beginnt eine Odyssee durch Spanien. Erst Jahre später findet er in Saragossa Frieden, wo ihn ein alter Medicus in die Geheimnisse der Heilkunst einführt. \An einem Augusttag des Jahres 1489 wird in einem Olivenhain bei Toledo der junge Meir, Sohn eines jüdischen Silberschmiedes, grausam ermordet. Doch sein Tod ist nur Auftakt der Vertreibung der Juden von der iberischen Halbinsel. Drei Jahre später, im denkwürdigen Jahr 1492, hat die Inquisition Spanien fest im Griff. Per Edikt wird verkündet, daß alle Juden das Land zu verlassen hätten, und ein großer Exodus beginnt.\Der dreizehnjährige Jona steht nach der Ermordung seines Bruders Meir und dem Tod seines Vaters durch einen aufgebrachten Mob völlig alleine da. Immer auf der Hut vor den Schergen der Inquisition, versucht er einfach nur zu überleben. Sein Weg führt in quer durch Spanien. Mal verdingt er sich als Knecht, mal als Gefängniswärter, mal als Schafhirte, doch die Furcht vor den überall präsenten Milizen treibt ihn immer wieder weiter. erst Jahre später trifft er in Granada endlich wieder auf Glaubensgenossen: der Familie des Seidenhändlers Saadi. Er verliebt sich in dessen schöne Tochter Inés, aber als Mann ohne Familie und Besitz kommt er als Schwiegersohn nicht in Frage.\Als seine Odyssee ihn nach Gibraltar führt, wo er als Lehrling bei dem Waffenschmied Fierro unterkommt, scheint er endlich eine Art Zuhause gefunden zu haben. Doch der Schein trügt, denn auch Fierro muß vor der Inquisition fliehen und bittet Jona, ihn zu seinem Bruder Nuño, einem alten Medicus, zu begleiten. Als Fierro ermordet wird, beschließt Jona, dennoch seinen Weg nach Norden fortzusetzen. In Saragossa angekommen, entscheidet die Begegnung mit Nuño Jonas Schicksal, denn er spürt sofort, daß in der Heilkunst seine wahre Berufung liegt. \Noah Gordon beherrscht wie kaum ein anderer die Kunst, seinen Lesern detailliertes historisches Wissen in abenteuerlichen Handlungen nahezubringen und sie in andere Welten zu entführen. Seine drei Romane Der Medicus, Der Schamane und Die Erben des Medicus wurden sensationelle Erfolge. (Karl Blessing Verlag, 1999)\Amazon-Rezension von Barbara Wegmann\Was hat Noah Gordon mit dem legendären Pater Brown gemeinsam? Er kann's eben auch nicht lassen -- gut so! Und ab geht's mit dem neuen Buch des Bestsellerautors ins mittelalterliche Spanien, hinein in die Zeit der sich ausbreitenden Inquisition im beginnenden 15. Jahrhundert. Historie als unterhaltsame Kost, leichtverdauliche Handlungsebenen, gute Recherche bis ins Detail und einen Schuß Krimigewürz, samt der Einladung, das rund 470 Seiten-Menü hautnah und spannend mitzuerleben und zu verschlingen -- ein Rezept, mit dem Noah Gordon ja nicht zum ersten Mal brilliert. \Vor dem Hintergrund der brutalen Verfolgungen religiöser Minderheiten mit päpstlichem und königlichem Segen spielt diese fesselnde Geschichte, die mit der heimtückischen Ermordung eines Jungen in Toledo beginnt, dem Sohn des jüdischen Mannes, der als einer der besten Silberschmiede in ganz Kastilien gilt. Für eine wertvolle Reliquie hat er das Reliquiar angefertigt, gerät aber durch Glauben und gesellschaftlichen Aufstieg ins Visier der Inquisition. Meir, sein Sohn, der das Gefäß persönlich der Kirche überbringen soll, kehrt nicht wieder nach Hause zurück. Alle Spuren führen in Kirchenkreise. Dann überschlagen sich die Ereignisse: Ein Edikt fordert alle Juden auf, Spanien innerhalb von drei Monaten zu verlassen, der Druck auf Juden und die sogenannten Conversos, Juden und Mauren, die sich aus Angst heraus zum Christentum bekennen, nimmt zu. So kann Helkias, der Silberschmied, seinen zweiten Sohn Jona, im letzten Moment in Sicherheit bringen, bevor das Unheil auch über sein Haus hereinbricht. \Jona ist es, der sich nun zur Hauptperson des neuen Gordon-Schmökers herauskristallisiert. Auf der Flucht, auf der Suche nach Glaubens- und Familienangehörigen und auf dem Wege, selbst ein Mann zu werden, beginnt für ihn eine Odyssee quer durch Spanien, bis er endlich nach einer abenteuerlichen und atemberaubenden Reise in Saragossa ankommt und dort in die Lehre eines Medicus geht. Das klingt bekannt? Ja, ja, schon, da ist wieder dieses Gefühl von Eintauchen in eine alte Zeit und dem Nicht-mehr-Herauswollen, da ist wieder dieser Effekt, von dem TV-Serien oft nur träumen: Die Sucht nach dem nächsten Kapitel und da ist sicherlich wieder das unbestrittene Talent Gordons, mit einfacher Sprache, kurzen Kapiteln, spannend-unterhaltender Handlung bei seiner Leserschaft absolut ins Schwarze zu treffen. Aber dann ist es eben doch alles wieder ganz anders... \Medicus ist eben doch nicht gleich Medicus, nur der Erfolg des einen wird dem Erfolg des anderen vermutlich sehr ähneln.\Copyright © 1998,1999 Amazon.com, Inc. und Tochtergesellschaften
Descripción 502 p.

Copias

No de registroStatusLugar
24294 DisponibleLC

Materias
1.NOVELA ESTADOUNIDENSE
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com