Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación JA 800 PIU 1997
Autor(es) Piumini, Roberto
Título(s) Motu-iti:die Insel der Möwen
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Carl Hanser
München
1997
Notas Nueva DONACIÓN
Resumen Roberto Piumini wurde 1947 bei Brescia, Italien, geboren und gilt als der bedeutendste italienische Kinderbuchautor der Gegenwart. Pädagogikstudium in Mailand, Jahre als Lehrer, Schauspieler und Puppenspieler. Piumini schreibt Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Theaterstücke, Kinderreime und Gedichte, Kinodrehbücher sowie Liedtexte und Opernlibretti. Seine vielfach preisgekrönten Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. In deutscher Sprache erschienen u.a. seine Erzählung „Matti und der Großvater“ (1994), die Geschichte eines 7-jährigen, dessen Opa im Sterben liegt, und sein Jugendroman „Motu-Iti. Eine Insel der Möwen“ (1997), der auf den berühmten Osterinseln spielt und eindrucksvoll von Macht und deren Missbrauch erzählt. Piumini lebt in Mailand und Buoconvento. Schönes Märchen mit Schönheitsfehler \Ein schönes, phantasiereiches und spannend erzähltes Märchen.\Es spricht Menschen an, die von den Geheimnissen der Osterinsel fasziniert sind.\Von den Mythen und Mutmaßungen um die Kultur dieser Insel lebt die Handlung.\Leider hat die Geschichte einen zunächst unbedeutend erscheinenden Schönheitsfehler. Er tritt zum ersten Mal gleich auf der zweiten Seite auf. Wichtig wird er aber erst am Schluss, wenn er für des Rätsels Lösung entscheidend ist: Die Moais schauen in Wahrheit nicht aufs Meer hinaus, sondern auf die Insel. Ihr Blick war auf die Bewohner gerichtet, sie zu schützen oder über sie zu wachen.\Wer schon einmal dort war, hat es gesehen. Man darf sich nicht von Bildern wie dem auf dem Umschlag täuschen lassen. Sie zeigen zwar gravitätische, aber erst halbfertige Moais im Hang des Steinbruchs am Krater Rano Raraku.\Die einfühlsamen Schilderungen von Wettkampf, Liebe und Hass, Neid und Angst auf diesem abgelegenen Ort machen das Büchlein dennoch zu einer fesselnden Lektüre.
Descripción 132 p.

Copias

No de registroStatusLugar
25140 DisponibleLC

Materias
1.ISLA DE PASCUA
2.LITERATURA JUVENIL ALEMÁN
3.IDIOMA ALEMÁN
4.NOVELA ITALIANA
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com