Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 832 BRE 1969
Autor(es) Brecht, Bertolt
Título(s) Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar Romanfragment
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Suhrkamp
Frankfurt am Main
1969
Notas Nueva DONACIÓN
Resumen Bertolt Brecht lebte von 1898 bis 1956. Mit seiner Lyrik und seiner Theaterarbeit nimmt er eine herausragende Stellung in der deutschen Literaturgeschichte ein. Wie bei kaum einem anderen finden sich in seiner Person der Theatertheoretiker, -autor und -macher vereinigt. Ein Caesarbild in Brechtscher Verfremdung: der heroische Imperator, gesehen mit den Augen seines Sklaven und Sekretärs Rarus und des Gerichtsvollziehers Mummlius Spicer. Caesar als Finanz- und Machtpolitiker nach dem Zusammenbruch der catilinarischen Verschwörung auf dem Wege zur Diktatur. Historie - gebrochen durch Ironie und Sarkasmus
Descripción 233 p.

Copias

No de registroStatusLugar
30164 DisponibleLC
30170 DisponibleLC

Materias
1.TEATRO ALEMAN
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com