Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación JA 800 SAI 1962
Autor(es) Saint-Exupery, Antoine de
Título(s) Wind, Sand und Sterne
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Rowohlt
Hamburg
1962
Notas No Conocido DONACION
Resumen Saint-Exupéry,Antoine de frz. Pilot und Schriftsteller *19.6.1900 Lyon 31.7.1944 bei Korsika (vermisst) Wind, Sand und Sterne, 1939 Der kleine Prinz, 1943 In seinen Romanen verarbeitete Antoine de Saint-Exupéry persönliche Erfahrungen seines Fliegerlebens und übertrug sie in allgemein gültige Erkenntnisse über den Sinn des Lebens. Saint-Exupéry entstammte dem alten Adel des Limousin, einer der ältesten Familien Frankreichs. Er wurde zunächst Flugzeugmechaniker, dann Pilot und 1926 Berufsflieger. Ab 1927 war er Linienpilot, schließlich Postflieger auf Strecken nach Argentinien und Saigon. Im Zweiten Weltkrieg diente Saint-Exupéry als Hauptmann in einer Fernaufklärerstaffel. 1940 emigrierte er nach New York. Nach der Landung der Alliierten in Nordafrika wurde er wieder als Aufklärungsflieger eingesetzt und vermutlich abgeschossen. Die Laufbahn als Flieger fand Eingang in das literarische Werk von Saint-Exupéry. Nach den Fliegerromanen Südkurier (1928) und Nachtflug (1931) erschien 1939 Wind, Sand und Sterne, eine Sammlung von Erlebnisberichten. In dem märchenhaften Buch Der kleine Prinz, seinem bekanntesten Werk, trug Saint-Exupéry seine Lebensphilosophie vor. Biografie: L. Estang, Antoine de Saint-Exupéry (rm 50004). Die Erde schenkt uns mehr Selbsterkenntnis als alle Bücher, weil sie uns Widerstand leistet. Und nur im Kampf findet der Mensch zu sich selber. Aber er braucht dazu ein Werkzeug, einen Hobel, einen Pflug. Der Bauer ringt in zäher Arbeit der Erde immer wieder eines ihrer Geheimnisse ab, und die Wahrheiten, die er ausgräbt, sind allgültig. So stellt auch das Flugzeug, das Werkzeug des Luftverkehrs, den Menschen allen alten Welträtseln gegenüber und wird uns zum Werkzeug der Erkenntnis und der Selbsterkenntnis. Antoine de Saint-Exupery.
Descripción 237 p.

Copias

No de registroStatusLugar
34253 DisponibleLC

Materias
1.LITERATURA JUVENIL ALEMÁN
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com