Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 833 RAN 1996
Autor(es) Ransmayr, Christoph
Título(s) Die Schrecken des Eises und der Finsternis
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Fischer
Frankfurt am Main
1996
Notas No Conocido DONACIÓN ALEMANA
Resumen MIT 23 ABBILDUNGEN\Autorenporträt:\Christoph Ransmayr wurde am 20. März 1954 in Wels, Oberösterreich geboren. Er wuchs in der Nähe von Gmunden am Traunsee auf. Er studierte von 1972 bis 1978 Philosophie und Ethnologie in Wien und arbeitete danach als Kulturredakteur und freier Autor fürverschieden Zeitschriften. Ab 1982 lebte er dort als freier Schriftsteller. Er unternahm ausgedehnte Reisen nach Asien, Nord- und Südamerika und Irland. 1994 verlegte er seinen Lebensmittelpunkt nach West Cork in Irland. Er verbindet in seiner Prosa historische Tatsachen mit Fiktionen. Auszeichnungen: 2004 Bertolt-Brecht-Literaturpreis der Stadt Augsburg, 2001 Nestroy-Theaterpreis, 1998 Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg, 1997 Kulturpreis des Landes Oberösterreich, 1997 Solothurner Literaturpreis, 1996 Prix Aristeion, 1995 Franz-Nabl-Preis, 1995 Franz-Kafka-Preis, 1992 Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1988 Anton-Wildgans-Preis. Kurzbeschreibung:\Im Zentrum dieses faszinierend vielschichtigen Abenteuerromans steht der authen tische Bericht über das Schicksal einer österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition im Jahre 1873. Dieser ist kunstvoll verknüpft mit der fiktiven Geschichte eines jungenMannes, der ein brennendes Interesse für die Hinterlassenschaft dieser Expedition gefaßt hat und schließlich aufbricht, sie in Wirklichkeit nachzuvollziehen: er verliert sich in den Eislandschaften Spitzbergens.
Descripción 287 p.

Copias

No de registroStatusLugar
36103 DisponibleLC

Materias
1.NOVELA AUSTRÍACA
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com