Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 833 FON 1998
Autor(es) Fontane, Theodor
Título(s) Grete Minde: Nach einer altmärkischen Chronik
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Taschenbuch
Berlin
1998
Notas No Conocido DONACIÓN ALEMANA
Resumen Theodor Fontane (1819-1898), eigentlich Henri Théodore Fontane, wurde am 30. Dezember 1819, als Sohn des Apothekers Louis Henri Fontane und seiner Frau Emilie, geb. Labry, in Neuruppin geboren. \Zwischen 1836 und 1840 absolvierte er in Berlin eine Apothekerlehre und arbeitete danach als Apothekergehilfe in Magdeburg, Leipzig und Dresden. 1849 wandte er sich endgültig dem Schreiben zu. Nach 1850 war Fontane längere Zeit als Journalist tätig, zunächst im Auftrag der preußischen Regierung, wo er bis 1859 als Korrespondent in London aus England berichtete. Im Deutsch-Französischen Krieg war Fontane als Kriegsberichterstatter tätig und geriet dabei kurzzeitig in französische Gefangenschaft. 1876 wurde er für nur drei Monate Sekretär der Berliner Akademie der Künste, bevor er selbst um seine Entlassung bat. Im April 1891 wurde er mit dem Schillerpreis ausgezeichnet. \Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin. \In Potsdam existiert seit 1935 ein Theodor-Fontane-Archiv.\Zu seine wichtigsten Werken gehören u.a.: Wanderungen durch die Mark Brandenburg (Reisebeschreibungen, 1862-1882, später überarbeitet), Vor dem Sturm (Roman, 1878), Der Schach von Wuthenow (Novelle, 1883), Irrungen, Wirrungen (1888), Frau Jenny Treibel (Roman, 1892), Effi Briest (Roman, 1895), Der Stechlin (Roman, 1897). 3a. ed.
Descripción 119 p.

Copias

No de registroStatusLugar
36110 DisponibleLC

Materias
1.NOVELA ALEMANA
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com