Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 833 GRA 1999
Autor(es) Grass, Günter
Título(s) Die Rättin
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

dtv
München
1999
Notas No Conocido DONACIÓN ALEMANA
Resumen PREMIO NOBEL 1999\Günter Grass, geboren am 16. Oktober 1927 in Danzig-Langfuhr, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin.\Schon während des Studiums betätigte er sich literarisch. 1956 erschien bereits der erste Gedichtband mit Zeichnungen. Internationale Anerkennung erlangte er durch seinen Roman Die Blechtrommel, der 1959 erschien und 1979 von Volker Schlöndorff verfilmt wurde. Es folgten Katz und Maus (1961) und Hundejahre (1963) - die zusammen mit der “Blechtrommel” die “Danziger Trilogie bildeten - sowie u. a. “Aus dem Tagebuch einer Schnecke (1972), Der Butt (1977), Die Rättin (1986), Ein weites Feld (1995), “Mein Jahrhundert” (1999) und zuletzt die Novelle “Im Krebsgang” (2002).\Nachdem Günter Grass bereits 1965 den Georg-Büchner-Preis erhielt, wurde ihm 1999 der Nobelpreis für Literatur verliehen.\Grass lebt in der Nähe von Lübeck. 4a. ed. »Auf Weihnachten wünschte ich eine Ratte mir.« \In den Träumen des Erzählers kann das Tier sprechen und zwingt ihm die Vision vom Untergang der Menschheit und der Übernahme der Herrschaft auf Erden durch Ratten auf. Sie allein haben in der von Neutronenbomben getroffenen Stadt Gdansk-Danzig überlebt und bauen dort auf eine Solidarität gegründete neue Zivilisation auf. \Gegen diese apokalyptischen Visionen entwickelt der Erzähler seine eigenen Geschichten, teils als Filmskripte für den zum Medienzar avancierten Oskar Matzerath: vom Maler Malskat und der falschen Restauration der 50er Jahre, von den toten Wäldern und der sterbenden Kraft der Märchen und von fünf geliebten Frauen, die sich in der quallenverseuchten Ostsee auf die vergebliche Suche nach Vineta als Ort weiblicher Utopie machen.
Descripción 486 p.

Copias

No de registroStatusLugar
38075 DisponibleLC

Materias
1.NOVELA ALEMANA
2.PREMIO NOBEL
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com