Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 833 MUL 2009
Autor(es) Müller, Herta
Título(s) Atemschaukel
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Fischer
Frankfurt
2009
Notas Nueva ALEMANIA
Resumen Ihre Familie gehörte zur deutschen Minderheit in Rumänien. Ihre Mutter wurde zur Zwangsarbeit in die UdSSR deportiert, ihr Großvater enteignet. Im Jahr 1953 geboren im deutschsprachigen Nitzkydorf, Rumänien, studierte Herta Müller deutsche und rumänische Philologie in Temeswar. Ab 1976, nach dem Studium, arbeitet sie als Übersetzerin in einer Maschinenfabrik. Nachdem sie sich weigerte, mit dem rumänischen Geheimdienst zu kooperieren, wurde sie entlassen. Danach arbeitete Herta Müller u.a. als Lehrerin und begann, zu schreiben. Ihr erstes Buch Niederungen wurde 1982 ?stark zensiert- veröffentlicht. Die Originalfassung erschien 1984 in Deutschland. Daraufhin durfte Herta Müller in Rumänien nicht mehr veröffentlichen und war immer wieder mit Verhören, Hausdurchsuchungen und Bedrohungen durch den Geheimdienst bedroht. Ein Teil der Kritiker von Herta Müller warfen ihr Nestbeschmutzung vor. 1987 siedelte sie mit ihrem Mann nach Deutschland über und erhielt ab 1989 Gastprofessuren an Universitäten in Deutschland, England, Amerika und Schweiz. \Während ihrer Zeit als Autorin erhielt Herta Müller viele wichtige nationale und internationale Preise, wie etwa den Nobelpreis für Literatur (2009) und das Bundesverdienstkreuz (2010). Jahre zuvor gewann Herta Müller schon den Kleist Preis, den Literaturpreis der Stadt Graz und den Berliner Literaturpreis. 1995 trat sie als Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung bei. Herta Müller lebt seit 1987 in Berlin.
Descripción 304 p.

Copias

No de registroStatusLugar
42538 DisponibleLC

Materias
1.NOVELA ALEMANA
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com