Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 900 WES
Autor(es) Westermann Schulbuchverl
Título(s) Praxis Geschichte Heft 1Januar 2010:Reformära in Deutschland – Auf dem Weg zum modernen Staat
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Bundesverwaltungsamt
Köln
2010
Notas No Conocido
Resumen 1. Individueller Rechtschreibunterricht\\Online-Archiv\Hilfe und Informationen zum Download \\ Online-Archiv\ Anmelden\ Artikel kaufen\ Hilfe zum Download\\ Heidelinde Foster\Grundprinzipien der deutschen Rechtschreibung\Laut- und Stammprinzip, orthographisches und grammatisches Prinzip: Unsere Rechtschreibung stellt Kinder vor zahlreiche Herausforderungen. \\Stichworte: Rechtschreibung\\Fach: Deutsch\\Heidelinde Foster\Welche Fehler macht Carolin?\Rechtschreibfehler zu analysieren ist die Voraussetzung für adäquate Förderung. Das setzt allerdings Übung und Erfahrung der Lehrkräfte voraus.\\Stichworte: Rechtschreibung, Förderung, Diagnose\\Fach: Deutsch\\Heidelinde Foster\Individuelles Arbeiten mit Rechschreibstationen\Die Autorin gibt Hinweise zur Arbeit mit den diesem Heft beigehefteten Stationenkarten.\\Stichworte: Rechtschreibung, Förderung, Individualisierung\\Fach: Deutsch\\Simone Baldwin\Schriftspracherwerb bei Kindern mit türkischem Sprachhintergrund\Schwierigkeiten von türkischen Kindern mit der deutschen Sprache werden besser verstanden, wenn man Kenntnisse über die Spezifika der Erstsprache besitzt. Gezielte Übungen helfen den Kindern Hindernisse zu überwinden.\\Stichworte: Rechtschreibung, Förderung, Fördermaterialien\\Fach: Deutsch\\BarbaRa Witsch-Winter\Abschreiben will geübt sein!\Mit Hilfe von Abschreibheften und Abschreibregeln haben die Kinder die Möglichkeit, regelmäßig und individuell zu üben.\\Stichworte: Rechtschreibung, Abschreiben\\Fach: Deutsch\\Hans-Joachim Krause\Der Computer als Werkzeug für die Rechtschreibung\Für Kinder, die bereits lautgetreu schreiben können, bietet der Computer einige Hilfen und Übungsmöglichkeiten, die ihnen das Rechtschreiblernen erleichtern.\\Stichworte: Rechtschreibung, Computer\\Fach: Deutsch\\Barbara Sengelhoff\Schreiben von Anfang an, allein – aber nicht allein gelassen\Kinder kommen mit Schrifterfahrungen in die Schule, und sie machen dort wie in ihrer Freizeit viele weitere – dabei müssen wir sie begleiten.\\Stichworte: Rechtschreibung, Anfangsunterricht, Schreiben-freies\\Fach: Deutsch\\ \2. Sachunterricht – Klassenraumgestaltung – Englisch\Marzana Tolay/Andreas Wysny\Jánosík – der slowakische Robin Hood\Janosik nahm den Reichen und gab den Armen. Aber anders als bei dem berühmten Robin Hood ist seine Existenz historisch verbürgt. Zu diesem Protagonist entwickelten die Kinder Spiele und erkundeten die Slowakei.\\Stichworte: Projekt, Geographie, Lernspiel\\Fach: Sachunterricht\\Elisabeth Jehmlich\Schule früher und heute\Wie sah nach dem ersten Weltkrieg ein Klassenzimmer aus? Welche Strafen gab es damals. Wie haben die Kinder geschrieben? Diesen und weiteren Fragen lohnt es sich nachzugehen.\\Stichworte: Projekt, Geschichte\\Fach: Sachunterricht\\Susanne Wichorski\Wir gestalten unser Klassenzimmer neu\Viele Klassenräume stellen keine idealen Bedingungen für schulisches Lernen. Da hilft nur: Die Kinder nach ihren Bedürfnissen fragen und gemeinsam umgestalten. \\Stichworte: Projekt, Klassenraumgestaltung\\Christine Fink\That’s me!\Anhand des Textes „In the garden“ und verschiedenen Übungen und Spielen lernen die Kinder das führen einfacher Dialoge.\\Stichworte: Fremdsprachen, Gespräch\\Fach: Englisch\\ Zum Seitenanfang\Datenschutzhinweise www.praxisgeschichte.de www.praxisgeschichte.de
Descripción 58 p.

Copias

No de registroStatusLugar
43325 DisponibleLC

Materias
1.HISTORIA
2.GESCHICHTE
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com