Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 431 KEL 2008
Autor(es) Keller, Gustav
Título(s) Disziplinmanagement in der Schulklasse
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Huber
Bern
2008
Notas Nueva DONACIÓN
Resumen Fundierte Informationen zur Störungsanalyse im Klassenzimmer sowie zahlreiche praxiserprobte Hilfen für die Störungsbewältigung und die Störungsprävention. In einer Schulklasse Disziplin herzustellen ist die schwierigste pädagogische Aufgabe. Auf diese werden Lehrerinnen und \ Lehrer in ihrer Ausbildung am wenigsten vorbereitet. Deshalb verwundert es nicht, dass Unterrichtsstörungen sich in allen bisherigen Lehrerbelastungsstudien als der gravierendste Stressfaktor erwiesen haben. Zu bedenken ist, dass Unterrichtsstörungen nicht nur die Lehrergesundheit beeinträchtigen, sondern auch die Wirksamkeit des Unterrichts. Durch Unterrichtsstörungen geht täglich viel Lernzeit verloren. Der störungsbedingte Ausfall von Lernzeit ist um ein Vielfaches größer als der krankheitsbedingte Unterrichtsausfall. Das Disziplinmanagement erfordert ein professionelles pädagogisches Handeln. Wie dieses gelingen kann, wird in dem vorliegenden Ratgeber pragmatisch und praxisorientiert vermittelt. Er leitet erstens dazu an, Unterrichtsstörungen differenziert wahrzunehmen und fundiert zu analysieren. Zweitens enthält er ein flexibel einsetzbares Handlungsrepertoire zum Reagieren in Störungssituationen. Und drittens zeigt er auf, wie durch systematische Prävention Unterrichtsstörungen wirksam vorgebeugt werden kann. Die Leserinnen und Leser erhalten nicht nur Erklärungs- und Handlungshilfen, sondern sie werden auch durch Weisheits- und Fallgeschichten zum Nachdenken angeregt.
Descripción 128 p.

Copias

No de registroStatusLugar
44485 DisponibleLC

Materias
1.ENSEÑANZA
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com