Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 833 KEH 2013
Autor(es) Kehlmann, Daniel
Título(s) F. Roman
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Rowohlt
Hamburg
2013
Notas Nueva COMPRA DPTO. ALEMAN
Resumen Daniel Kehlmann wurde am 13. Januar 1975 in München geboren und wuchs in einer Familie mit literarischen Wurzeln auf. Sein Vater Michael Kehlmann, selbst Regisseur und Sohn des expressionistischen Schriftstellers Eduard Kehlmann, und seine Mutter Schauspielerin Dagmar Mettler, zogen mit ihm 1981 nach Wien. Dort besuchte er das Kollegium Kalksburg und studierte danach Philosophie und Germanistik an der Universität Wien. \1997 debütierte er mit seinem Roman Beerholms Vorstellung und ergatterte dafür den Förderpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Seit 2001 bekam er mehrere Gastdozenturen für Poetik an den Universitäten Mainz, Wiesbaden und Göttingen. Seine Rezensionen und Essays werden in zahlreichen Magazinen und Zeitungen veröffentlicht, unter anderem sind Der Spiegel, Guardian, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Volltext darunter. Den Durchbruch schaffte Daniel Kehlmann 2003 mit seinem fünften Buch Ich und Kaminski, weitaus erfolgreicher war allerdings Die Vermessung der Welt, der in über 40 Sprachen übersetzt wurde und der erfolgreichste deutsche Roman der Nachkriegszeit war. Das bestätigt auch die Bestsellerliste der bestverkauften Bücher des Jahres 2006, herausgegeben von der New York Times, auf der Die Vermessung der Welt auf Platz 2 stieg. Sein im Jahre 2009 erschienene Roman Ruhm-Ein Roman neun Geschichten stieß somit schon auf ein Medienecho noch bevor es erschien. Auch damit schaffte es der junge Autor auf die Bestsellerlisten des Spiegels und Focus. Damit einhergehend ist die Liste der Preise und Auszeichnungen lang. Den Candide-Preis 2005 und im Folgejahr gleich mehrere Titel wie dem Konrad Adenauer-Preis, Doderer-Preis und dem Kleist-Preis. Ebenso ist er neben vielen weiteren auch Träger eines WELT-Literaturpreises und dem Thomas-Mann-Preises. Daniel Kehlmann lebt heute als freier Schriftsteller in Berlin und Wien und ist Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur sowie der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 23.09.13\Daniel Kehlmann, Autor der Bestseller Die Vermessung der Welt und Ruhm, die beide im Kino aber ein Megaflop waren, hat einen neuen Roman geschrieben ? F. Die Geschichte hört sich nicht sehr spektakulär an, ist sie auch nicht. Genauso schlagkräftig der Titel des Buches ist, so ist auch die Geschichte. Der Story fehlt es an einer schlüssigen Handlung, die Figuren wirken wenig sympathisch, wenig echt, sie überzeugen nicht mit dem, was sie tun. Auch fehlt der Geschichte ein roter Faden, da eine schlüssige Handlung fehlt, ist das natürlich kein Wunder. An dem Buch hält einen nichts, im Übrigen sucht man die Spannung vergebens. F ist einfach nur gähnend langweilig. Die einhellig bekannte Journalistengemeinde lobt Kehlmanns Buch standesgemäß über alle Maße, daran merkt man, wie weit sich diese Gemeinde von dem entfernt hat, was viele Leser für gut befinden. Und auf das kommt es an.\Autorenportrait
Descripción 380 p.

Copias

No de registroStatusLugar
46448 DisponibleLC

Materias
1.NOVELA ALEMANA
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com