Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación D1 DÖR
Autor(es) Dörrie, Doris
Título(s) Lotte und die Monster
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Ravensburger
Ravensburg
2000
Notas No Conocido DONACIÓN ALEMANA
Resumen Doris Dörrie, die Arzttocher, wurde am 26.05.1955 in Hannover geboren. 1973, nach Ihrem Abitur, geht sie für 2 Jahre in die USA und absolviert dort ein Schauspiel- und Filmstudium. Zurück in Deutschland beginnt sie 1975 ein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film. Nebenbei schreibt Sie Filmkritiken. 1976 dreht Dörrie den ersten Film, einen Dokumentarfilm, 1978 dann ihren Abschlussfilm für die Hochschule. \Doris Dörrie arbeitet für verschiedenen Fernsehanstalten als freie Mitarbeiterin. \1987 beginnt Doris Dörrie Kurzgeschichten und Erzählungen zu veröffentlichen. Damit ist sie beim Publikum sehr erfolgreich. Die Arbeit an den Kurzgeschichten greift auch im Film, denn die Charaktere aus den Büchern erscheinen auch in ihren Filmen. \1989, nach Erfolgen aber auch Misserfolgen im Filmgeschäft gründet Dörrie gemeinsam mit 4 anderen die Cobra Filmproduktions GmbH. Doris Dörrie lebt mit ihrer Tochter Carla (geboren 1989) in München. \© 2004 Literaturschock.de, Erstellt von Sternchen28 1. Aufl. Rezensionen\Aus der Amazon.de-Redaktion\Lotte kann nicht schlafen. Aber das ist ja auch kein Wunder, denn in ihrem Zimmer haben sich sieben bunte Monster breit gemacht. Sie werfen Lottes Spielsachen durch die Gegend, malen mit ihren Stiften und machen Lotte Angst. Doch jedesmal, wenn Lotte ihre Mutter holt, verstecken sich die Monster... \Als Lotte herausfindet, dass die Monster saure Gurken lieben, hat ihre Mutter eine Idee: Sie legen saure Gurken auf die Treppe, um die Monster herauszulocken. Doch leider können die Monster mittlerweile keine Gurken mehr sehen. Da fragt Lotte die Monster einfach, was sie wollen. Kurz darauf sitzen sieben bunte Monster friedlich vor dem Fernseher -- und Lotte kann endlich schlafen. \Fast alle Eltern und Kinder kennen das Monster-Problem aus eigener Erfahrung. Mit diesem liebevoll gemachten Bilderbuch können sie lernen, damit umzugehen. Denn die Geschichte mit den schönen, klaren Bilder in kräftigen Farben kann Kindern dabei helfen, die Angst vor den nächtlichen Monstern zu verlieren. \Als zusätzliches Bonbon liegt dem Buch ein magisches Monsterpuzzle bei. Wenn man die schwarzen Flächen darauf berührt, kommen verborgene Monster zum Vorschein -- die aber gleich wieder verschwinden. Genauso wie die Monster, die kleinen Kindern nachts den Schlaf rauben. --Gabi Neumayer
Descripción 32 p.

Copias

No de registroStatusLugar
55283 DisponibleVIT

Materias
1.LITERATURA INFANTIL
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com