Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 372 GRE 2005
Autor(es) Green, Norm
Título(s) Kooperatives Lernen im Klassenraum und im Kollegium Das Trainingsbuch
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Klett

2009
Notas Nueva DONACIÓN ALEMANA
Resumen Norm Green ist ehem. Leiter der Personalentwicklung im (mit dem Bertelsmann Preis für das innovativste Schulsystem der Welt ausgezeichneten) Schulbezirk Durham, Ontario, Kanada und ehem. Direktor für Unterrichtsentwicklung am Georgian College, Ontario, Kanada. Kathy Green ist Lehrerin an der Sinclair Secondary School, Schulbezirk Durham, Ontario, Kanada. Die Texte und Materialien in diesem Buch stammen von Norm und Kathy Green sowie anderen, z. T. eng mit ihnen zusammenarbeitenden, Autorinnen und Autoren. Sie sind elementarer Bestandteil der Trainings von Norm Green und Kathy Green, mit denen sie das Konzept des Kooperativen Lernens zur Zeit erfolgreich in Deutschland ansiedeln. IHR ZIEL: - die Lernmotivation und Leistung Ihrer Schülerinnen und Schüler nachhaltig steigern, - sehr unterschiedliche Kinder und Jugendliche (in Bezug auf ihre Lernniveaus und Kompetenzen, ihre soziale Herkunft und kulturelle Einbindung) in strukturierten Gruppenprozessen zu erfolgreichem gemeinsamen Arbeiten bringen, - Unterricht, kollegiale Teambesprechungen und Konferenzen interessant und zielorientiert gestalten, - Kollegiumsprojekte, Schulentwicklungsprozesse und Elternmitarbeit initiieren und produktiv entwickeln und - bei all diesen engagierten Vorhaben zu einem entspannten Arbeitsklima und zu mehr Berufszufriedenheit gelangen. IHR WEG: Kooperatives Lernen Das Konzept des Kooperativen Lernens beinhaltet ein kluges, Kräfte schonendes Umgehen mit der Heterogenität von Lernenden (und Lehrenden), mit Alltagskon¿ikten, mit Leistungsansprüchen und Leistungsmotivation sowie mit den sozialen Kompetenzen aller Beteiligten. Es stellt eine Antwort dar auf die abnehmenden sozialen Kompetenzen heutiger Kinder und Jugendlicher. In diesem Buch erfahren Sie, - wie Sie Teambildung initiieren können, - wie Sie das Selbstwertgefühl Ihrer Schülerinnen und Schüler unterstützen können, - wie Sie kooperativen Unterricht planen können, - mit welchen Methoden Sie im Klassenzimmer und im Kollegium arbeiten können, - wie sich Ihre Rolle als Lehrer/Lehrerin verändert - u. v. m. 4 Aufl. Tausende Lehrerinnen und Lehrer haben die Workshops von Norm Green und Kathy Green in Deutschland besucht und bereits das Konzept des Kooperativen Lernens kennen gelernt. Ein Konzept, das die Abkehr vom Einzelkämpfertum propagiert und methodische Wege für ein neues Lehren und Lernen aufzeigt, bei dem der Teamgedanke im Mittelpunkt steht. Zigarre: Wider das Einzelkämpfertum Nun liegt endlich in Buchform vor, was bislang nur als Handout zugänglich war: Kooperatives Lernen im Klassenraum und im Kollegium. Ein Trainingsbuch, das Ihnen die Grundlagen des Kooperativen Lernens nahe bringt und konkrete Anregungen und Hilfen für Ihre täglichen Praxis gibt - im Unterricht und bei der kollegialen Teamentwicklung. Das Buch ist so konzipiert, dass Sie damit Gruppenlernprozesse einleiten, gestalten und auswerten können und insbesondere heterogene Lerngruppen zu erfolgreichem gemeinsamen Arbeiten führen. Die mutmachende Botschaft dabei ist: Sie müssen nicht alles verändern, um erfolgreicher zu unterrichten, sondern das Lerngeschehen mit bisher fehlenden Methoden und Kompetenzen anreichern. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der Greens und nutzen Sie das Kooperative Lernen nicht zuletzt auch als eine Chance für ein entspanntes Arbeitsklima und mehr Berufszufriedenheit.
Descripción 140 p.

Copias

No de registroStatusLugar
65773 DisponibleVIT

Materias
1.METODOLOGÍA
2.EDUCACION
3.ENSEÑANZA
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com