Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 576.5 IXM 2011
Autor(es) Ixmeier, Rolf
Título(s) Themenheft VNA Genetik
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Rolf Ixmeier
Postfach
2011
Notas
Resumen Vorüberlegungen miniatur Im Unterricht an Auslandsschulen sind deutschsprachige Fachtexte für Schüler/innen mit einer anderen Muttersprache häufig schwer verständlich. Ungewohnte Satzkonstruktionen und die unbekannte Fachsprache erschweren ihnen den Zugang zum Inhalt. Nur wenige Unterrichtsmaterialien decken die fachlichen Inhalte ab und berücksichtigen gleichzeitig die sprachlichen Schwierigkeiten der fremdsprachigen Schüler/innen. Die „Themenhefte Naturwissenschaften“ beziehen sich auf die Inhalte der naturwissenschaftlichen Fächer (Biologie, Chemie und Physik) und verknüpfen die Fachinhalte mit Sprachhilfen und Sprachübungen. Das Konzept der Themenhefte miniatur Die Themenhefte wenden sich an die Schüler/innen der Sekundarstufe I (Unter- und Mittelstufe). Es gibt sie für die Fächer Biologie, Chemie und Physik. Jedes Themenheft bezieht sich auf ein Fachgebiet (z. B. Themenheft Chemie: Stoff und Stofftrennung oder Themenheft Biologie: Wirbeltiere – Vögel und Säugetiere). In den Themenheften werden Fachinhalte mit Sprachübungen verknüpft („Wortpuzzle“, „Wortgeländer“, „Filmleiste“ usw.). Diese Übungen orientieren sich an den Methoden des „Methoden-Handbuchs“ des BVA bzw. an den „Klippert-Methoden“. Sprachlich vereinfachte Texte führen an die Arbeit mit dem deutschen Schulbuch heran. Durch einen einheitlichen Aufbau aller Hefte sind die Methoden den Schüler/innen nach kurzer Zeit bekannt und bedürfen keiner weiteren Erklärung. Deshalb erleichtert der gleichzeitige Einsatz in den drei naturwissenschaftlichen Fächern den Umgang mit den Heften und erhöht den Lernerfolg. Die Themenhefte können für neue Kolleg/innen im Auslandsschuldienst eine „Erste Hilfe“ für den DFU sein. Die Sprachspiele und Sprachübungen sind so konzipiert, dass sie von den Schüler/innen (auch in Vertretungsstunden) selbständig bearbeitet werden können. Am Ende jedes Themenheftes befinden sich Sprach- / Ratespiele und eine Vokabelliste.
Descripción 56 p.

Copias

No de registroStatusLugar
101135 DisponibleLC
107378 DisponibleLC

Materias
1.BIOLOGIE
2.BIOLOGIA
3.GENETIK
4.GENETICA
5.IDIOMA ALEMÁN
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com