Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 900 OOM 2015
Autor(es) Oomen, Hans-Gert
Título(s) Entdecken und Verstehen 2 :Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zum Ersten Weltkrieg
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Cornelsen
Berlin
2015
Notas Compra Alemania
Resumen Informationen zum Titel: Unterrichtsnahe Differenzierungsangebote Differenzierende Arbeitsaufträge auf jeder Doppelseite. Mit Würfelsymbolen ausgewiesene Niveaus. Zusätzliche vertiefende Wahlaufgaben auf jeder Themenseite - leicht erkennbar in roter Schrift. Schauplatz- Seiten schaffen zusätzliche Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich Entdecken-und-Verstehen -Aufgaben, die dazu beitragen, den Unterricht zu öffnen. Kompetenzorientierung Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/innen an. Den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse liefern die Darum-geht-es -Seiten. Die Schüler/innen können ihren Lernerfolg am Ende der Kapitel ( Das kann ich... ) überprüfen und vorhandene Lücken schließen. Methoden -Seiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz. Ein Methoden -Glossar im Anhang steht zum Nachschlagen zur Verfügung. Entdecken und Verstehen enthält viele Angebote zum bilingualen Lernen, fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie Informationen zum Titel: Unterrichtsnahe Differenzierungsangebote Differenzierende Arbeitsaufträge auf jeder Doppelseite. Mit Würfelsymbolen ausgewiesene Niveaus. Zusätzliche vertiefende Wahlaufgaben auf jeder Themenseite - leicht erkennbar in roter Schrift. Schauplatz- Seiten schaffen zusätzliche Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich Entdecken-und-Verstehen -Aufgaben, die dazu beitragen, den Unterricht zu öffnen. Kompetenzorientierung Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/innen an. Den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse liefern die Darum-geht-es -Seiten. Die Schüler/innen können ihren Lernerfolg am Ende der Kapitel ( Das kann ich... ) überprüfen und vorhandene Lücken schließen. Methoden -Seiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz. Ein Methoden -Glossar im Anhang steht zum Nachschlagen zur Verfügung. Entdecken und Verstehen enthält viele Angebote zum bilingualen Lernen, fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie Geschichte vor Ort und Werkstattseiten sorgen für abwechslungsreiches Lernen. Zusammenfassungen fokussieren die Kerninhalte des Kapitels. Informationen zur Reihenausgabe: Die Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen von Entdecken und Verstehen zeichnet sich durch folgende Innovationen aus: Ein umfassendes Differenzierungsangebot. Eine Kompetenzorientierung, die die Anforderungen des Lehrplans, aber auch die Unterrichts- und Lebenswirklichkeit im Blick hat. Ein neues Layout, das die klare Struktur von Entdecken und Verstehen unterstützt. Unterrichtsnahe Differenzierungsangebote Differenzierende Arbeitsaufträge auf jeder Doppelseite. Mit Würfelsymbolen ausgewiesene Niveaus. Zusätzliche vertiefende Wahlaufgaben auf jeder Themenseite - leicht erkennbar in roter Schrift. Schauplatz- Seiten schaffen zusätzliche Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich Entdecken-und-Verstehen -Aufgaben, die dazu beitragen, den Unterricht zu öffnen. Kompetenzorientierung Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/innen an. Den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse liefern die Darum-geht-es -Seiten. Die Schüler/innen können ihren Lernerfolg am Ende der Kapitel ( Das kann ich... ) überprüfen und vorhandene Lücken schließen. Methoden -Seiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz. Ein Methoden -Glossar im Anhang steht zum Nachschlagen zur Verfügung. Entdecken und Verstehen enthält viele Angebote zum bilingualen Lernen, fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie Geschichte vor Ort und Werkstattseiten sorgen für abwechslungsreiches Lernen. Zusammenfassungen fokussieren die Kerninhalte des Kapitels. Umfangreiches Begleitmaterial: Handreichungen für den Unterricht: Sie bieten neben Hinweisen zum Unterricht auch Lehrplansynopsen und editierbare Kopiervorlagen. 3fach Geschichte : zusätzliches Differenzierungsmaterial auf drei Niveaus Lesetraining Geschichte : fördert den aufmerksamen und sensiblen Umgang mit Sprache im Fachunterricht und berücksichtigt die speziellen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache. Sprechende Bilder : Ton-Bild-Sequenzen zu zentralen Themen präsentieren gut aufbereitete Informationen. Außerdem: auf den Inhalt der Präsentationen abgestimmte Arbeitsblätter.
Descripción 287 p.

Copias

No de registroStatusLugar
101821 DisponibleLC

Materias
1.HISTORIA
2.IDIOMA ALEMÁN
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com