Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 900 OLE 2016
Autor(es) Oleschko, Sven
Título(s) Praxishandbuch Sprachbildung Geographie. Sprachsensibel unterrichten-Sprache fördern
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Klett
Stutgart
2016
Notas DFU Deutschprachiges Fachunterricht
Resumen Klar kompetenzorientiert: Die Themenkapitel haben einen Hauptkompetenz- sowie einen korrespondierenden DaZ-Schwerpunkt. Fachinhalte Kommunikation in der Schule: miteinander arbeiten und sprechen Sachtexte lesen und verstehen Über einen Unfall berichten Eine Person und einen Weg beschreiben Ein Märchen lesen, verstehen und dazu schreiben Gedichte und Fabeln lesen und verstehen Eine Geschichte erzählen Das Internet nutzen DaZ-Kompetenzschwerpunkte Nomen: Pluralbildung, Deklination, Komposita-Bildung Verben: Perfekt, Präteritum, Gebrauch des Passivs Adjektiv-Deklination, Präpositionen Nebensätze, Verbstellung im Nebensatz Durchgängige Sprachförderung von DaZ-Lernenden in den einzelnen gesellschaftswissenschaftlichen Fächern und im integrierten Unterricht anhand lehrplanrelevanter Fachinhalte: Basiswissen Geschichte: Geschichte verstehen und Epochen im Überblick Frühe Hochkulturen Leben in der Antike Das Frühmittelalter - Entstehung und Verbreitung der Weltreligionen Basiswissen Raum: Einen Stadtplan lesen Landschaften in Deutschland: Eine physische Karte lesen Europa: Eine thematische Karte lesen und mit dem Atlas arbeiten Basiswissen Gesellschaft: Grundrechte, Demokratie und Zusammenleben in Deutschland Zum Inhalt Auch im Geographieunterricht ist Sprache und der sichere Umgang mit ihr Grundvoraussetzung und Schlüssel für das Verstehen und Kommunizieren. In Zeiten wachsender Heterogenität in den Klassenzimmern stellt Deutsch für zunehmend mehr Schülerinnen und Schüler eine Hürde dar, die ihnen den Zugang zu Fachinhalten erschwert oder diesen gar verhindert. Sprachsensibel zu unterrichten heißt, dass Sie sprachliche Aspekte des Unterrichts bewusst in den Blick nehmen. Fördern und fordern Sie die Lernenden mit sprachlichen Hilfen ganz gezielt – ohne dass Ihr Geographie- zum Sprachunterricht wird. Das Praxishandbuch Sprachbildung Geographie bietet Ihnen leicht verständliche Unterrichtshilfen, mit denen Sie typische Stolpersteine des Fachunterrichts erkennen, Fachwortschatz mit Ihren Schülern gezielt aufbauen, Ihren Schülern ermöglichen, fachspezifische Textsorten zu erschließen und zu verfassen. Zusätzlich erhalten Sie nützliche Praxistipps für eine sprachsensible Unterrichtsplanung. Der Band enthält: Komplett aufbereitete Unterrichtseinheiten, die Ihnen das direkte Ausprobieren und Sammeln von Erfahrungen leicht machen. Einsatzfertige Arbeitsblätter und Checklisten für Schülerinnen und Schüler erleichtern Ihre Unterrichtsvorbereitung und geben unzählige Anregungen für die Umsetzung. Mehr als 30 verschiedene „Methoden-Werkzeuge“ für einen sprachsensiblen Geographieunterricht unterstützen Sie bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung. Aus der Praxis für die Praxis – Mit dem Handbuch Sprachbildung Geographie erzielen Sie Lernerfolge, von denen Ihr Unterricht profitieren wird.
Descripción 231 p.

Copias

No de registroStatusLugar
110992 DisponibleLC
107350 DisponibleLC
103309 DisponibleLC

Materias
1.IDIOMA ALEMÁN
2.GEOGRAPHIE
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com