Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 853 ECO 1988
Autor(es) Eco, Umberto
Título(s) Das Foucaultsche Pendel
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Carl Hanser
Gütersloh
1988
Notas Donación
Resumen Der Roman Das Foucaultsche Pendel von Umberto Eco erschien 1988 im italienischen Original als Il pendolo di Foucault [il ?p?ndolo di fu?ko]. Die deutsche Übersetzung von Burkhart Kroeber erschien 1989. In postmoderner Manier verbindet er Motive des Abenteuer-, Historien- und Kriminalromans mit derart zahlreichen gelehrten Bezügen zu Geschichte, Verschwörungstheorien, Esoterik, Philosophie und Physik, dass der Schriftsteller Anthony Burgess vorschlug, das Buch solle als Enzyklopädie mit einem Register versehen werden. Der Titel bezieht sich auf den bekannten Pendel-Versuch, mit dem der französische Physiker Léon Foucault 1851 die Erdrotation laientauglich zur Schau stellte. Der Roman ist in zehn Teile gegliedert, die mit den zehn Sephiroth der jüdischen Mystik bezeichnet sind. Erzählt wird von einem fiktiven „Großen Plan“, den drei Freunde – anknüpfend an einen von ihnen durch ihre alltägliche Arbeit als Buchverlagsmitarbeiter vorgefundenen historisch-mystischen Bestand – als eine Art satirisches intellektuelles Spiel erschaffen. Der Plan erstreckt sich über Hunderte von Jahren und kombiniert Elemente aus verschiedenen Verschwörungstheorien. Diese Mega-Verschwörungstheorie wird jedoch von den Anhängern der bis dahin überkommenen Verschwörungstheorien geglaubt, was für die Protagonisten verhängnisvolle Konsequenzen hat.
Descripción 767 p.

Copias

No de registroStatusLugar
105070 DisponibleLC

Materias
1.NOVELA ITALIANA
2.EDAD MEDIA
3.INQUISICIÓN
4.NOVELA HISTÓRICA
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com