Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 570 BUS 2018
Autor(es) Bussen, Jens
Título(s) Biosphäre Sekundarstufe I Schülerbuch 7/8
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Cornelsen
Berlin
2018
Notas LMB 2019
Resumen Kennzeichen der Lebewesen ........................................... 6 Die Zelle - kleinste Funktionseinheit des Lebendigen 8 1 Lebewesen bestehen aus Zellen Zellen-Grundbausteine des Lebens ..................... 10 METHODE Mikroskopieren und Zeichnen 14 2 Pflanzen als Lebewesen Pflanzen sind aus Zellen aufgebaut ....................... 16 METHODE Herstellung eines mikroskopischen Präparats von Pflanzenzellen 19 Das Laubblatt-Ort der Fotosynthese ................... 22 BASISKONZEPT Struktur und Funktion 23 METHODE Eine Mind-Map erstellen 26 METHODE Eine Concept-Map erstellen 27 Pflanzen ernähren sich selbst ................................. 28 3 Was Pflanzen und Tieren gemeinsam ist Zellen bei Tieren ...................................................... 32 METHODE Herstellung und Färbung eines mikroskopischen Präparats von Tierzellen 34 Pflanzen und Tiere atmen ...................................... 36 Pflanzen und Tiere wachsen .................................. 40 BASISKONZEPT System 42 METHODE Diagramme erstellen und auswerten 44 4 Einzellige Lebewesen Einzeller .................................................................... 46 i m BLICKPUNKT Evolution Lebensräume und ihre Bewohner 1 Ökosystem Wald Das Ökosystem - mehr als ein Lebensraum ..... METHODE Herbarium - Sammeln und Bestimmen Stockwerke der Mischwälder ............................ Veränderungen im Wald .................................... BASISKONZEPT Entwicklung Zusammenleben im Wald .................................. Nahrungsbeziehungen im Wald ........................ i m BLICKPUNKT Bodenökologie Zersetzung von Laub METHODE Bestimmung von Bodenlebewesen Energiefluss und Stoffkreisläufe im Wald ........ i m BLICKPUNKT Forschung Bedeutung der Fotosynthese M ethode Untersuchung eines Ökosystems Bedeutung und Gefährdung des Waldes .......... IM BLICKPUNKT GESCHICHTE Der Wald im Wandel 2 Ökosystem See Zonierung eines Sees .............................................. 96 IM BLICKPUNKT GEWÄSSERÖKOLOGIE Zusammenleben im See 99 Untersuchung von Gewässerproben ................... 102 Der See im Jahresverlauf ...................................... 104 IM BLICKPUNKT CHEMIE Wasser 106 Energiefluss und Stoffkreisläufe im See ............. 108 3 Mensch und Umwelt Beeinflussung der Biosphäre ............................... 112 Nachhaltiges Handeln .......................................... 116 IM BLICKPUNKT GEOGRAFIE Arten- und Biotopschutz 119 ÜBERPRÜFE DEIN GRUNDWISSEN 122 GLOSSAR 123 Stoffwechsel des Menschen 124 1 Ernährung und Verdauung Lebensmittel und Essgewohnheiten ................... 126 Nahrungsmittel und ihre Inhaltsstoffe .............. 128 Gesunde Ernährung .............................................. 134 Essstörungen ......................................................... 138 Verdauung von Kohlenhydraten ......................... 142 METHODE Ein Protokoll erstellen 146 Verdauung von Eiweißen und Fetten ................. 148 Verdauung im Überblick ....................................... 152 2 Transport und Ausscheidung Blut - Zusammensetzung und Aufgaben ........... 154 Blutkreislauf .......................................................... 160 Herz - Bau und Funktion ...................................... 164 METHODE Präparation eines Schweine- oder Putenherzens 168 IM BLICKPUNKT MEDIZIN Herz-KreislaufErkrankungen 170 Lunge - Atmung und Gasaustausch ................... 172 IM Blickpunkt BIOLOGIE Bewegung und Energie 175 METHODE Arbeiten mit Modellen 178 Fortpflanzung und Entwicklung 182 1 Pubertät Zeit des Erwachsenwerdens ................................. 184 IM BLICKPUNKT RECHT Dein Körper gehört dir! 188 Geschlechtsorgane ............................................... 190 2 Sexualität und Fortpflanzung Menstruationszyklus und Schwangerschaft ...... 194 Liebe und Sexualität ............................................. 198 Verhütung .............................................................. 202 IM BLICKPUNKT MEDIZIN Aids 206 METHODE Informationsbeschaffung 207 ÜBERPRÜFE DEIN GRUNDWISSEN 208 GLOSSAR 209 Aufgaben richtig verstehen-Aufgaben lösen ... 210 Register .................................................................. 212 Bildquellenverzeichnis ......................................... 216 180 181
Descripción 216 p.

Copias

No de registroStatusLugar
107871 DisponibleLC
106239 Prestado hasta el viernes, 17 de septiembre de 2021
109971 DisponibleLC
109055 DisponibleLC
109916 DisponibleLC
107869 Prestado hasta el lunes, 14 de septiembre de 2020
107867 DisponibleLC
107868 Prestado hasta el viernes, 6 de septiembre de 2024
107870 DisponibleLC
111557 DisponibleLC
111556 DisponibleLC
111555 Prestado hasta el miércoles, 20 de septiembre de 2023
111554 DisponibleLC
111553 DisponibleLC
111552 DisponibleLC
111551 Prestado hasta el viernes, 22 de noviembre de 2024
110449 DisponibleLC

Materias
1.BIOLOGIE
2.IDIOMA ALEMÁN
3.BIOSPHÄRE
4.SCHÜLERBUCH
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com