Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 438 ELL 2015
Autor(es) Ellerich, Christel
Título(s) Rund um materialgestütztes Schreiben - Kopiervorlagen für den Deutschunterricht in der Oberstufe
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Cornelsen
Berlin
2015
Notas LMB 2019
Resumen Matrix zum Schreib- und Klausurtraining: Themen, Textsorten, Materialien und Methoden 4 Vorwort und methodische Hinweise 6 Schritt für Schritt materialgestützt schreiben Auf den Operator kommt es an! Aufgabenstellungen verstehen; Operatoren definieren 7 Diagramme lesen und auswerten Diagramme verstehen, beurteilen und mit Aussagen in Beziehung setzen 9 Texte und Inhalte in Beziehung setzen - grafische Übersichten die Beziehung zwischen Texten und Inhalten grafisch veranschaulichen; geeignete Grafiken für verschiedene Aufgaben und Themen kennen und auswählen 11 Die gedankliche Struktur des Hauptteils entwickeln Aspekte eines Themas sinnvoll verknüpfen 14 Einen Schreibplan erstellen schrittweise einen Schreibplan für Einleitung, Hauptteil und Schluss eines Textes erstellen 15 Kohärent formulieren - Satzverknüpfungen mit Konjunktionen und Adverbien Zusammenhänge verdeutlichen; lokale Kohärenz herstellen 19 Schreibtipps analog zu Ratschlägen für das Verfassen von Romanen Tipps für das materialgestützte Schreiben entwickeln 20 Richtig zitieren Zitierregeln kennen und anwenden 22 Überarbeiten - Tipps und Checkliste Texte selbstständig überarbeiten 24 Überarbeiten - Adressatenkreis beachten angemessen für verschiedene Adressaten kreise formulieren 25 Überarbeiten - verständlich schreiben Kriterien für die Verständlichkeit eines Textes entwickeln 26 Steckbriefe zu argumentierenden Texten differenzierter Überblick über Zweck, Argumentationsweise, Aufbau und Stilmittel der Textsorten Erörterung, Kommentar, Rede und Essay 28 Werkzeugkasten: Methoden Überblick über Arbeitsschritte und Methoden beim materialgestützten Schreiben 30 Materialgestützt informierende Texte verfassen - Schreib- und Klausurtraining (Aufgabenstellungen verstehen, Vorwissen aktivieren; Materialien gezielt lesen, analysieren und in Beziehung setzen; einen Schreibplan erstellen; den Text schreiben; den Text überarbeiten) Mehrsprachigkeit 32 Studium und Beruf: Mediziner 37 Expressionismus 42 Multitasking und Lernverhalten 47 Materialgestützt argumentierende Texte verfassen - Schreib- und Klausurtraining (Aufgabenstellungen verstehen, Vorwissen aktivieren; Materialien gezielt lesen, analysieren und in Beziehung setzen; einen Schreibplan erstellen; den Text schreiben; den Text überarbeiten) Politisch korrekte Kinderbücher? 51 Kulturförderung 55 Internet - Mitbestimmung oder Manipulation? .. 60 Die Generation Y - Arbeiten und Leben 65 Anglizismen 70 Share Economy - Wollen Sie teilen? 75 Lösungen 80
Descripción 79 p.

Copias

No de registroStatusLugar
106254 DisponibleLC

Materias
1.ALEMAN ENSEÑANZA
2.IDIOMA ALEMÁN
3.COLECCIÓN TÉCNICO-PEDAGOGICA
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com