Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 943 SCH 2014
Autor(es) Schröder, Richard
Título(s) Irrtümer über die deutsche Einheit / Richard Schröder. BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Bpb
Freiburg
2014
Notas Donación por autor
Resumen Inhalt Vorwort zur 2. Auflage 9 Einleitung 13 A. Irrtümer über die DDR 45 1. »Die DDR hat als antifaschistischer Staat mit den schlechten Traditionen der deutschen Geschichte radikal gebrochen und ihre besten Traditionen fortgeführt.« 45 2. »Die DDR war kein Unrechtsstaat.« 56 3. »Die Verhältnisse in der DDR waren gerechter als heute.« 65 4. »Die DDR war. 1989 nicht pleite, denn das Wirtschaftsvermögen der DDR betrug über 1200 Milliarden Ost-Mark.« 77 5. »Die DDR-Bürger haben den Staat verdient, den sie hatten.« 90 6. »Die Ostdeutschen haben nie richtig arbeiten gelernt.« 94 7. »Das Ende des SED-Regimes ist nicht einer Revolution zu verdanken, sondern Gorbatschow.« 99 8. »Die evangelische Kirche in der DDR hat sich opportunistisch verhalten.« 103 5 http://d-nb.info/1056894520 9. »Die Bundesrepublik hat das SED-Regime stabilisiert und vor einem früheren Zusammenbruch bewahrt.« 118 10. »Die Bundesrepublik trägt Mitschuld an der Mauer und den Mauer-Toten.« 121 B. Irrtümer über die Vereinigung 124 1. »Die Deutschen haben durch Auschwitz das Recht auf einen gemeinsamen Staat verwirkt.« 124 2. »Es ist ein Skandal, dass es keine ausgearbeiteten Pläne für die deutsche Einheit gab.« 127 3. »Die Währungsunion kam zu früh.« 129 4. »Der Umtauschkurs war falsch.« 139 5. »Die Treuhandanstalt hat die ostdeutsche Wirtschaft ruiniert und das Volksvermögen Westdeutschen zugeschanzt.« 148 6. »Der Grundsatz »Rückgabe vor Entschädigung< war falsch.« 172 7. »Die Enteignungen in der Sowjetischen Besatzungszone (1945-1949) und namentlich die Bodenreform hätten rückgängig gemacht werden müssen.« 177 8. »Weil die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Ordnungen der Bundesrepublik übernommen wurden, sind die DDR-Bürger der Möglichkeit beraubt worden, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.« 187 9. »Der Westen hat den Osten kolonisiert.« »Der Westen ist zur Kolonie des Ostens geworden.« 192 10. »1990 wurde die Chance vertan, ein neues Deutschland mit einer neuen Verfassung zu gründen, also auch den Westen zu reformieren.« .... 199 6 11. »Die westdeutsche Politikerklasse hat die Oppositionellen aus der DDR mundtot gemacht.« 201 12. »Die Strafverfolgung der Regierungskriminalität war Siegerjustiz.« 203 13. »Die SED hätte verboten werden müssen.« ... 219 C. Irrtümer über das vereinigte Deutschland 222 1. »Die deutsche Einheit ist gescheitert.« 222 2. »Der Osten ist ein Jammertal.« 231 3. »Der Osten ist ein Milliardengrab. Der Aufbau Ost führt zum Abbau West.« 237 4. »Es ist ein Skandal, dass die Löhne im Osten immer noch niedriger sind als im Westen.« ... 253 5. »Die Renten sind im Osten ungerecht hoch.« 254 6. »Die Gesellschaft im Osten ist atheistisch.« .. 258 7. »Der Osten ist rechtsextrem und ausländerfeindlich. Das bedroht die Demokratie in Deutschland.« 267 8. »Die Ostdeutschen sind undankbar.« 289 9. »Der 3. Oktober ist als Nationalfeiertag ungeeignet.« 290 Anhang: Deutschland vereint, Korea geteilt. Eine vergleichende Betrachtung 295
Descripción 304 p.

Copias

No de registroStatusLugar
107162 DisponibleLC

Materias
1.HISTORIA DE ALEMANIA
2.DDR
3.BUDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
4.GESCHICHTE
5.IDIOMA ALEMÁN
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com