Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 530 BLÜ 2018
Autor(es) Blüggel, Lars
Título(s) Impulse Physik Mittelstufe
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Klett
Stuttgart
2018
Notas LMB 2020
Resumen Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Gliederung des Buches 3 Schall und Lärm 7 Die Erzeugung von Schall 8 Schallempfänger 10 Schall unterwegs 12 Ç Hören in Natur und Technik 14 Ç Wie hören verschiedene Lebewesen? 15 Ç Wir nehmen eine Hörkurve auf 16 Ç Lärm schädigt unser Wohlbefinden 17 Ç Wie schützt man sich vor Lärm? 18 Rückblick, Beispiele, Aufgaben 19 Vorhaben Sehtest? 21? Licht und Sehen 23 Sehen 24 Licht trifft auf Gegenstände 25 Wahrnehmen 26 Ç Auge und Gehirn wirken zusammen 27 Licht und Schatten 28 Ç Licht und Schatten im Weltraum 29 Ç Finsternisse 30 Abbildungen 31 Ç Das Abbildungsgesetz 32 Ç Bau einer Lochkamera 32 Reflexion und Streuung von Licht 33 Ç Vorhersage von Lichtwegen 34 Ç Reflektoren 34 Die Brechung des Lichtes 35 Ç Messen – Dokumentieren – Vorhersagen 36 Ç Das Prinzip des schnellsten Weges 37 Ç Brechung in der Atmosphäre 37 Die Totalreflexion 38 Ç Physikalisch argumentieren 39 Rückblick, Beispiele, Aufgaben 40 Licht erzeugt Bilder 43 Spiegelbilder 44 Ç Zaubertricks mit Spiegeln 45 Optische Linsen 46 Abbildungen mit Linsen 47 Ç Bildkonstruktion mit Sammellinsen 49 Ç Das Abbildungsgesetz 50 Ç Das Linsengesetz 50 Linsen vergrößern 51 Das Mikroskop 52 Das Fernrohr 53 Ç Auge und Fotoapparat 54 Ç Korrektur von Fehlsichtigkeit 55 Ç System 56 Rückblick, Beispiele, Aufgaben 58 Farben 61 Wir nehmen Farben wahr 62 Woher kommen die Farben? 63 Ç Addieren und subtrahieren von Farben 64 Ç Farbensehen – drei Bilder in einem 64 Ç Farben werden gemischt 65 Ç Wie entsteht der Regenbogen? 66 Ç Spektralanalyse 67 Rückblick, Beispiele, Aufgaben 68 Energie 71 Ohne Energie geht es nicht 72 Energie – ein Verwandlungskünstler 74 Ç Energie 76 Energie wird gemessen 78 Ç Energie – eine physikalische Größe 79 Ç Der Mensch – ein Energiewandler 80 Dein Energiebedarf 81 Wir nutzen Energie 82 Energieentwertung 84 Rückblick, Beispiele, Aufgaben 86 Magnetismus 89 Magnete und ihre Wirkungen 90 Das magnetische Feld 92 Ç Das Magnetfeld der Erde 93 Ç Das Erdmagnetfeld ändert sich 93 Rückblick, Beispiele, Aufgaben 94 Vorhaben Der Mensch auf dem Prüfstand? 95? Elektrische Ladung – elektrischer Strom 97 Betrieb elektrischer Geräte 98 Wirkungen des elektrischen Stromes 100 Die elektrische Ladung 102 Das elektrische Feld 104 Ç Feldlinienbilder und Kraftbeträge 105 Ç Anwendungen in der Technik 106 Bewegte Ladung 107 Ç Die Braun‘sche Röhre 108 Ç Blitze 109 Ç Struktur der Materie 110 Ladungsmessung und Ladungseinheit 112 Ladung und Stromstärke 113 Rückblick, Beispiele, Aufgaben 114 Gesetze des Stromkreises 117 Verzweigungen in Stromkreisen 118 Die Spannung in Stromkreisen 120 Ç Elektrische Fische – natürliche Quellen mit hoher Spannung 121 Ç Der Modellbegriff in der Physik 123 Zusammenhang zwischen Spannung und Stromstärke 124 Ç Ein Lehrer wird berühmt 125 Ç Auswerten eines Experimentes 127 Widerstände in Reihe geschaltet 128 Widerstände parallel geschaltet 129 Unerwünschte elektrische Ströme 130 Ç Sicherheit im Haus 131 Rückblick, Beispiele, Aufgaben 132
Descripción 400 p.

Copias

No de registroStatusLugar
108100 DisponibleLC
108099 DisponibleLC
108098 DisponibleLC

Materias
1.SCHÜLERBUCH
2.IDIOMA ALEMÁN
3.PHYSIK
4.MITTELSTUFE
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com