Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 510 BET 2019
Autor(es) Bettner, Marco
Título(s) Mathe an Stationen 7 Übungsmaterial zu den Kernthemen der Bildungsstandards, Klasse 7
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Auer
Saarbrücken
2019
Notas LMB 2020
Resumen Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Materialaufstellungen und Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Laufzettel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Terme und Gleichungen Station 1: Termdomino . . . . . . . . . . . . . . . 9 Station 2: Terme aufstellen . . . . . . . . . . . . 10 Station 3: Gleichungen durch Probieren lösen . . . . . . . . . . . . . 11 Station 4: Boxenrätsel . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Station 5: Mit der Waage Gleichungen lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Station 6: Kreuzzahlrätsel . . . . . . . . . . . . . 14 Station 7: Zahlenrätsel . . . . . . . . . . . . . . . 15 Station 8: Rechenregeln und Rechentricks . . . . . . . . . . . . . . . 16 Lernkontrolle: Terme und Gleichungen . . . 17 Prozentrechnung Station 1: Prozentteile färben . . . . . . . . . . 19 Station 2: Prozentanteile schätzen . . . . . . 20 Station 3: Prozentquartett . . . . . . . . . . . . . 21 Anhang: Spielkarten . . . . . . . . . 22 Station 4: Kreuzzahlrätsel . . . . . . . . . . . . . 23 Station 5: Fehler in Zeitungsartikeln . . . . . 24 Station 6: Textaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . 25 Station 7: Kreisdiagramme zuordnen . . . . 26 Station 8: Kreisdiagramm mit dem PC erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Lernkontrolle: Prozentrechnung . . . . . . . . . 28 Winkel und Dreieckskonstruktionen Station 1: Viele Dreiecke konstruieren . . . 31 Station 2: Anwendungsaufgaben (fast) ohne Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Station 3: Konstruktionsbeschreibungen helfen beim Zeichnen . . . . . . . . 33 Station 4: Winkel an einfachen Geradenkreuzungen . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Station 5: Winkel an doppelten Geradenkreuzungen . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Station 6: Winkel erforschen . . . . . . . . . . . 36 Anhang: Winkelmodell . . . . . . . 37 Station 7: Winkelsumme im Dreieck entdecken . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Station 8: Schwierige Winkelgrößen berechnen . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Station 9: Dreiecke am Geobrett (1) . . . . . 40 Station 10: Dreiecke am Geobrett (2) . . . . . 41 Station 11: Dreiecke am Geobrett (3) . . . . . 42 Station 12: Dreiecke querbeet zusammenziehen . . . . . . . . . . . 43 Anhang 1: Winkelmaße . . . . . . 44 Anhang 2: Seitenlängen . . . . . . 45 Lernkontrolle: Winkel und Dreieckskonstruktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Rationale Zahlen Station 1: Wie wird man eigentlich Millionär? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Station 2: Kreuzzahlrätsel Strichrechnung . . . . . . . . . . . . . 50 Station 3: Zahlenmauern Punktrechnung . . 51 Station 4: Zahlenstrahl . . . . . . . . . . . . . . . 52 Station 5: Aufgaben am Zahlenstrahl legen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Station 6: Zahlen beim Würfeln vergleichen . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Station 7: Mengenbilder . . . . . . . . . . . . . . 55 Station 8: Koordinatensystem . . . . . . . . . . 56 Anhang: Koordinatensystem . . 57 Station 9: Gegenzahlmemory . . . . . . . . . . 58 Station 10: Kontoauszüge . . . . . . . . . . . . . . 59 Station 11: Anwendungsaufgaben . . . . . . . 60 Lernkontrolle: Rationale Zahlen . . . . . . . . . 61 Besondere Punkte und Linien im Dreieck Station 1: Umreise und Inkreise . . . . . . . . 64 Station 2: Immer der gleiche Abstand (1).. 65 Station 3: Immer der gleiche Abstand (2).. 66 Station 4: Bestimmte Linien falten . . . . . . 67 Station 5: Was ist was? . . . . . . . . . . . . . . . 68 Station 6: Schwerpunkt . . . . . . . . . . . . . . . 69 Station 7: Höhen und Seitenhalbierende . 70 Station 8: Anwendungsaufgaben . . . . . . . 71 Station 9: Besondere Figuren konstruieren . . . . . . . . . . . . . . . 72 Lernkontrolle: Besondere Punkte und Linien im Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Descripción 95 p.

Copias

No de registroStatusLugar
108264 DisponibleLC

Materias
1.MATHEMATIK
2.IDIOMA ALEMÁN
3.DREIECKE
4.PROZENTRECHNUNG
5.RATIONALE ZAHLEN
6.WINKEL
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com