Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 943 UNI 2013
Autor(es) Bundeszentrale für Politische Bildung
Título(s) Zeugen der Shoah. Fliehen - Überleben - Widerstehen - Weiterleben: Lernsoftware mit Video-Interviews. hrsg. v. d. Freien Universität Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung, Berlin 2012
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Comité International de Dachau
Berlin
2013
Notas LMB 2021
Resumen Inhalt PDF-Icon Booklet zur DVD PDF-Icon Schulisches Lernen mit Video-Interviews. DVD-Begleitheft für Lehrende In zwölf Video-Interviews berichten Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung vom Fliehen, Überleben, Widerstehen und Weiterleben. Ihre lebensgeschichtlichen Erzählungen stammen aus dem Archiv des USC Shoah Foundation Institute. Es sind Erinnerungsberichte aus den Gruppen von jüdischen Überlebenden der Shoah, Sinti und Roma, Homosexuellen, politisch Verfolgten, Opfern der Eugenik sowie Retterinnen und Helfern. Die Freie Universität Berlin hat zu den Interviews eine interaktive Lernsoftware (4 DVD-ROM) und Video-DVDs für den Schulunterricht in den Fächern Geschichte und Deutsch entwickelt. Die Lernsoftware beinhaltet die Video-Interviews, Aufgabenstellungen, einen integrierten Arbeitseditor, Transkripte, Übersetzungen, Fotografien, Texte, Filme, Audios, Faksimiles, animierten Karten, ein Lexikon, eine Mediathek und Methodentipps. Die vier Video-DVDs bieten für den Unterricht im Klassenverband die 12 Interviews (ca. 30 Min.) sowie zwei Expertengespräche zu der Frage "Was ist Oral History?" (ca. 5 Min.) Rechte: Die nicht kommerzielle Vorführung der DVDs zu Bildungszwecken ist in Deutschland, Österreich und in der Schweiz ausdrücklich genehmigt, ohne zeitliche Begrenzung. Die Nutzungsrechte umfassen insbesondere auch das Recht zur Weiterübertragung des einfachen Vorführungsrechts an Dritte zur nicht kommerziellen Nutzung. Technische Angaben: Die Lernsoftware (DVD-ROM) und die Video-DVDs sind auf PC und auf Mac abspielbar. Die Video-DVDs sind für den DVD-Player optimiert. Systemvoraussetzungen der Lernsoftware: Windows XP/Vista/7, Mac (mit Intel-Prozessor) OS X 10.5/10.6, freier Arbeitsspeicher 1 GB RAM, Bildschirmauflösung 1024 x 768 Pixel. Autor: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Freie Universität Berlin, Erscheinungsort: Bonn, Bestellnummer: 1952
Descripción 8 DVDS 30 min. jeder

Copias

No de registroStatusLugar
109274 DisponibleLC

Materias
1.CAMPOS DE CONCENTRACION
2.SEGUNDA GUERRA MUNDIAL
3.FLIEHEN
4.ÜBERLEBEN
5.WIDERSTEHEN
6.WEITERLEBEN
7.IDIOMA ALEMÁN
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com