Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 943 KOS
Autor(es) Kossert, Andreas
Título(s) Kalte Heimat : die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Siedler
Berñin
2008
Notas DONACIÓN
Resumen Vertrieben e al s Opfer ? Di e Geschicht e eine s politische n Drahtseilakt s 9 »Au s de m Osten « Di e Herkunftsgebiet e de r deutsche n Vertriebene n 1 7 De r Exodu s de r Deutsche n au s de m Oste n Flucht , Vertreibung , Zwangsausweisun g 2 7 »Di e Polacke n kommen « Deutsch e Vertrieben e nac h 194 5 4 3 Traumatisierun g un d Schmerz 4 3 Elend , Hunge r un d Nissenhütte n 4 7 Deutsche r Rassismu s gege n deutsch e Vertrieben e 7 1 »Deutschland s Proble m Nr . 1« Eingliederungsbemühunge n un d Lastenausgleic h 8 7 Zwische n Rückkehrhoffnun g un d Neuanfan g 8 7 Da s Lastenausgleichsverfahre n 9 2 Di e Flüchtlingssiedlunge n 11 0 Mißverständniss e un d Vorurteil e 12 1 Bibliografische Informationen http://d-nb.info/993816010 digitalisiert durch »Verzicht ist Verrat« Interessenvertretung und Politisierung der Vertriebenenfrage 139 Die Entstehung der Vertriebenenverbände 139 Die Parteien und die Vertriebenen i6j Die Radikalisierung der Vertriebenenverbände 182 Realer Sozialismus, die Linke und der »Revanchismus der Ewiggestrigen« 185 »Verschwiegene vier Millionen« Vertriebene in der SBZ und in der DDR 193 Radikale Zwangsassimilation 193 Vom Verschwinden der »Umsiedler« 21 j »Mit den Vertriebenen kam Kirche« Kirchen und Frömmigkeit 229 Traditionstransfer aus dem Osten 229 Evangelische Vertriebene 238 Katholische Vertriebene 252 Ein deutsches Thema Flucht, Vertreibung und Vertriebene in Literatur und Medien 269 »Nacht fiel über Gotenhafen« 269 Vertreibung und Vertriebene in der (west-)deutschen Belletristik 274 Vertriebene in der Literatur der DDR 290 Mehr als Trachten und Heimattümelei Das kulturelle Erbe der Vertriebenen 301 Das Vermächtnis der verlorenen Landschaften 301 Von Knoblauch, Königsberger Klopsen und Mohnkuchen 317 Unbewältigter Schmerz 323 »Eine Flucht, die niemals endet« 323 Gesamtdeutsche Verpflichtung zu Dokumentation und Erinnerung 335 Kalte Heimat Vertriebene als Opfer 345 Nachwort 355 Anmerkungen 357 Ausgewählte Literatur 399 Personenregister 423 Bildnachweis 431
Descripción 430 p.

Copias

No de registroStatusLugar
109999 DisponibleLC

Materias
1.IDIOMA ALEMÁN
2.DEUTSCHLAND
3.SOZIALE INTEGRATION
4.VERTRIEBENER
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com