Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 421 ANS 2020
Autor(es) Ansingler, Patricia
Título(s) Englisch Wissen Training Zentralabitur - Neubearbeitung
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Westermann
Stuttgart
2020
Notas LMB 2022
Resumen Skills 1. Vorbereiten und Strukturieren 8 1.1 Aufgabenstellungen richtig verstehen 8 1.2 Sich vorgegebene Texte sprachlich erschließen 10 1.3 Schreibprozesse vorbereiten 11 1.4 Logisch strukturierte Texte schreiben 13 1.5 Erkenntnisse am Text belegen 15 1.6 Sich auf mündliche Prüfungen vorbereiten 16 2. Textverständnis 18 2.1 Aufgaben zum Leseverstehen bearbeiten 18 2.2 Texte zusammenfassen 18 3. Interpretation visueller Darstellungen 20 3.1 Statistiken analysieren und interpretieren 20 3.2 Bildliche Darstellungen analysieren und interpretieren 22 4. Analyse und Produktion von Sachtexten 24 4.1 Argumentationsstruktur (composition) analysieren 24 4.2 Rhetorische Mittel erkennen und ihre Wirkung beschreiben 25 4.3 Argumentative Texte schreiben 29 4.4 Leserbriefe verfassen 31 4.5 Interviews schreiben 32 4.6 Deutschsprachige Texte auf Englisch wiedergeben (Sprachmittlung/mediation) 33 5. Analyse und Produktion literarischer Texte 34 5.1 Gedichte analysieren 34 5.2 Settings analysieren 37 5.3 Erzählperspektiven erkennen und ihre Wirkung beschreiben 38 5.4 Literarische Figuren charakterisieren 40 5.5 Kreative Schreibaufträge bearbeiten 41 5.6 Auszüge aus Dramen und Filmskripten interpretieren 42 6. Analyse auditiver und audiovisueller Texte 43 6.1 Aufgaben zum Hörverstehen/Hör-Sehverstehen bearbeiten 43 6.2 Stills analysieren – camera position, range und angle 45 Training 1. Universal Values and Responsibilities in a Globalised World 48 Argumentationsstruktur 2. Economic and Ecological Challenges in a Globalised World 52 Hörverstehen/Hör-Sehverstehen 3. Science, Technology and Ethics in a Globalised World 56 Zusammenfassung, Leseverstehensaufgaben 4. Living and Studying Abroad 62 Sprachmittlung 5. Digital Media – Opportunities and Dangers 66 Mündliche Prüfung Inhalt 5 6. Utopian and Dystopian Worlds 69 Setting 7. The American Dream Then and Now 73 Charakterisierung 8. Great Britain – A Nation Between Tradition and Change 78 Statistik, Karikatur 9. Postcolonial Encounters 82 Kreativer Schreibauftrag 10. India – A Rising Nation in a Globalised World 87 Redeanalyse 11. South Africa – Beyond Western Clichés 92 Hörverstehen/Hör-Sehverstehen 12. Cross Cultural Experiences 96 Interview 13. Shakespeare – The Great Bard 99 Gedichtanalyse, Filmskript Probeklausuren Klausur 1: Great Britain – A Nation Between Tradition and Change 106 Leseverstehen und Schreiben; Sprachmittlung Klausur 2: Digital Media – Opportunities and Dangers 109 Leseverstehen und Schreiben; Hörverstehen/Hör-Sehverstehen Checklisten Textzusammenfassung 111 Analyse von Statistiken 112 Analyse von Karikaturen 113 Analyse der Argumentationsstruktur 114 Analyse rhetorischer Mittel 115 Schreiben eines argumentativen Textes 116 Verfassen eines Leserbriefs 117 Schreiben eines Interviews 118 Sprachmittlung 119 Gedichtanalyse 120 Analyse des settings 121 Analyse der Erzählperspektive 122 Charakterisierung 123 Kreativer Schreibauftrag 124 Interpretation von Dramen und Filmskripten 125 Analyse von stills 126 Lösungen und Modelltexte 127 Bildnachweis 152 Vorwort 3 Englisch Wissen – Gezielte Vorbereitung auf das Zentralabitur Mit diesem Buch kannst du dich über den Unterricht hinaus optimal auf das Zentralabitur vorbereiten. Es enthält folgende Teile: Skills In diesem Teil kannst du zentrale Grundfertigkeiten zur Analyse und Produktion von Texten wiederholen: Darüber hinaus finden sich zahlreiche Vokabelhilfen, die bei der Bewältigung von Abituraufgaben helfen, z. B. Analyse- und Interpretationswortschatz. Training Die wichtigsten der im Teil Skills beschriebenen Fertigkeiten können hier im thematischen Kontext geübt werden: – Sachinformationen zu abiturrelevanten Themen nachlesen – Themenwortschatz in Übungen wiederholen und vertiefen – relevante Skills bespielhaft trainieren Je nach Leistungsstand kannst du differenziert arbeiten: Zu vielen Aufgaben gibt es zusätzliche Hilfestellungen, die in Anspruch genommen werden können, aber zur Bearbeitung der Aufgaben nicht zwingend notwendig sind. Sie sind mit diesem Symbol gekennzeichnet: Um Hörverstehen und Hör-Sehverstehen zu trainieren, kannst du mithilfe der Webcodes auf der Seite www.schoeningh-schulbuch.de/webcode den zu bearbeitenden Clip abrufen. Den Code findest du in diesem Symbol: Probeklausuren Anhand von zwei möglichen Abiturklausuren kannst du das zuvor Gelernte anwenden. Checklisten Die Checklisten helfen, die eigenen Texte anhand von relevanten Kriterien zu überprüfen und sich einen schnellen Überblick über die geforderten Fertigkeiten zu verschaffen: Die Checklisten bieten einen kurzen Überblick über die Kriterien der jeweiligen Textsorten. Lösungen und Modelltexte Für alle zu bearbeitenden Aufgabenstellungen findest du im letzten Teil des Bandes Lösungen und beispielhafte Modelltexte. Jetzt bleibt uns nur noch, viel Power beim Training und viel Erfolg im Abitur zu wünschen!
Descripción 152 p.

Copias

No de registroStatusLugar
110177 Prestado hasta el jueves, 22 de septiembre de 2022

Materias
1.ENGLISH WISSEN
2.TRAINING ZENTRALABITUR
3.NEUBEARBEITUNG
4.INGLÉS
5.PROFESOR
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com