Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 833 KAF
Autor(es) Kafka, Franz
Título(s) Amerika
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Fischer
Frankfurt am Main
1983
Notas Nueva DONACIÓN
Resumen Über den Schriftsteller Franz Kafka\Franz Kafka war ältester Sohn des Kaufmanns Herrmann Kafka und wurde am 03.07.1883 in Prag geboren. Seine Mutter Julie stammt aus einer vornehmen tschechischen Familie. Mit 18 Jahren begann Franz Kafka an der Deutschen Universität zu studieren, erst Germanistik, später wechselte er zur juristischen Fakultät. Das Praktikum absolvierte er nach seiner Promotion im Jahr 1906 beim Land- und Strafgericht in Prag. Ein Jahr später nahm er bei der Versicherungsgesellschaft Assicurazioni Generali eine Tätigkeit an und wieder ein Jahr später wechselte Franz Kafka als Jurist zur Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt für das Königreich Böhmen, wo er bis zu seiner vorzeitigen Pensionierung am 1. Juli 1922 blieb.\Nachdem er bereits zu Schulzeiten Mitglied eines antiklerikalen Schülervereins gewesen war, beschäftigte Franz Kafka sich auch als Erwachsener mit den Anschauungen tschechischer Anarchisten und russischer Revolutionäre Bücher von Dieter Wunderlich und besuchte 1909/10 einige ihrer illegalen Zusammenkünfte.\Franz Kafka war mit Max Brod (1884 - 1968) seit 1902 befreundet und lernte durch ihn im Jahr 1912 Felice Bauer kennen, mit der er zahlreiche Briefe wechselte (Briefe an Felice). Im April 1914 verlobten sich die beiden aber nach einem Vierteljahr löste Franz Kafka die Verlobung. Drei Jahre später verlobte er sich noch einmal mit Felice Bauer, aber Ende des Jahres 1917 beschloss er endgültig, sie nicht zu heiraten.\Aufgrund einer Lungenerkrankung hatte Franz Kafka sich bereits 1905 und 1911 einige Zeit in einem Sanatorium aufgehalten. Nach einem Blutsturz im August 1917 wurde eine Lungentuberkulose bei ihm diagnostiziert und er zog zu seiner Schwester Ottla nach Zürau. Im Sommer 1919 verlobte Franz Kafka sich mit der Schustertochter Julie Wohryzek, trennte sich jedoch ein Jahr später wieder von ihr.\Mit der tschechischen Journalistin Milena Jesenská hielt er 1920 bis 1922 regen Briefwechsel (Briefe an Milena). Ihr überließ er im Oktober 1921 seine Tagebücher. Den Winter 1923/24 verbrachte er mit der fünf Jahre jüngeren Köchin Dora Diamant in Berlin, sein sich rapide verschlechterter Gesundheitszustand veranlasste ihn jedoch wieder nach Prag zurückzukehren.\Am 03.06.1924 starb Franz Kafka im Sanatorium in Kierling bei Wien im Alter von 40 Jahren. www.letras.s5.com/archivokafka.htm www.letras.s5.com/archivokafka.htm
Descripción 262 p.

Copias

No de registroStatusLugar
9414 DisponibleLC

Materias
1.NOVELA ALEMANA
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com