Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 813 SON 2002
Autor(es) Sontag, Susan
Título(s) Der Liebhaber des Vulkans
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Fischer
Frankfurt am Main
2002
Notas Nueva DONACIÓN
Resumen Susan Sontag\(Nueva York, 1933) Escritora y directora de cine considerada una de las intelectuales más influyentes en la cultura estadounidense de las últimas décadas. Su padre, Jack Rosenblatt, que había trabajado como comerciante de pieles en China, murió de tuberculosis pulmonar cuando Susan tenía apenas cinco años. La niña recibió el apellido del hombre con quien su madre se casaría siete años después: el capitán Nathan Sontag. \En esos días, la familia se instaló lejos de Nueva York, en lugares que parecen simbolizar la antítesis de esa ciudad: Tucson, Arizona, y Los Ángeles, California, fueron las primeras residencias de la niña. Sontag fue una estudiante precoz; a los quince años, ya había terminado sus primeros estudios e ingresado en la Universidad de California en Berkeley. Europa im ausgehenden 18. Jahrhundert, eine Zeit der revolutionären Umbrüche, der neuen Orientierungen und der restaurativen Tendenzen - diese dramatische Epoche bildet den historischen Hintergrund für Susan Sontags ambitionierten erzählerischen Versuch, eine der bekanntesten und wahrschein-lich aufs genaueste dokumentierten Dreiecksbeziehungen der Weltgeschichte (Johannes Willms) darzustellen: die zwischen Sir William Hamilton, dem britischen Gesandten in Neapel, seiner um 51 Jahre jüngeren Frau Emma und Lord Nelson, dem Seehelden Englands. Sir William Hamilton - Altertumsforscher, leidenschaftlicher Sammler und Diplomat - ist der Vulcano Lover, der bei den Ausgrabungen von Herculaneum und Pompeji zugegen war und oftmals den Vesuv bestieg. Fasziniert von der unberechenbaren Naturgewalt des Vulkans und gleichermaßen gefesselt von der Kunst der schönen Dinge, die er sammelt, verkörpert Sir Hamilton in idealer Weise den für seine Zeit typischen, durch Besitz und Bildung ausgezeichneten, interessierten Dilettanten. Den Gipfel aller Natur- und Kunstfreude aber glaubt er in der wegen ihrer außerordentlichen Schönheit gerühmten Emma gefunden zu haben, die wiederum dem Held der Seeschlacht am Nil ihre Gunst schenkt. Um dieses Dreigestirn bewegen sich die anderen Personen des Romans: der fette und politisch inkompetente König von Neapel und seine Königin Maria Karolina, eine enge Freundin Emmas, der dekadente Dandy William Beckford, die adelige Revolutionärin und Dichterin Eleonora Fonseca de Pimentel und als Zaungast - Goethe auf seiner italienischen Reise. Beherrscht aber wird die Szenerie vom Vesuv, der sich über der Stadt erhebt und ihrem lebensgierigen, leichtsinnigen Treiben eine bedrohliche Atmosphäre verleiht. Susan Sontag hat am Fuß des feuerspeienden Vesuvs Menschen zusammengeführt, die das Drama des Umbruchs in Europa exemplarisch aufführen.
Descripción 548 p.

Copias

No de registroStatusLugar
10784 DisponibleLC

Materias
1.NOVELA ESTADOUNIDENSE
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com