Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación JA 800 CAN 2007
Autor(es) Canavan, Trudi
Título(s) Das Zeitalter der Fünf - Priester
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Cbt
München
2007
Notas Nueva DONACIÓN
Resumen Biographie:\Trudi Canavan wurde 1969 im australischen Melbourne geboren. Sie arbeitete als Grafikerin und Designerin für verschiedene Verlage und begann nebenbei zu schreiben. 1999 gewann sie den Aurealis Award für die beste Fantasy-Kurzgeschichte. Ihr Debütroman, der erste Band der Trilogie »Die Gilde der Schwarzen Magier«, erschien 2001 in Australien, wurde dort mit großer Begeisterung aufgenommen und ist inzwischen auch ein spektakulärer Erfolg in England. Über dieses Buch:\Helden, Götter und eine verbotene Liebe. Die magisch begabte Auraya ist auserwählt, eine Priesterin der Weißen zu werden. Doch für diese Ehre muss sie alles hinter sich lassen, was ihr lieb und teuer ist: ihre Heimat, ihre Familie ? und Leiard, den Traumweber. Dabei könnte sie gerade seine Hilfe dringend brauchen, als geheimnisvolle schwarze Magier ausschwärmen, die nur ein Ziel zu kennen scheinen: die totale Auslöschung des Weißen Ordens... Hochspannendes Fantasy-Epos mit einer starken weiblichen Heldin - voller Magie, Abenteuer und Leidenschaft!\Auraya acaba de ser nombrada una sacerdotisa de la Blanca, para servir como escudo y espada de los dioses - una de sólo cinco de manera honrada. Ella ha encontrado su único talento a prueba hasta el límite cuando se viaja lejos de casa como un embajador de la incorporación a otros a seguir el Libro Blanco. Pero Auraya de la relación con un miembro de una secta de paria brujo-curanderos riesgos con lo que en su conflicto con otros de la blanca... y posiblemente la destrucción de su futuro. Eclipsando todo esto es un poderoso y misterioso brujo vestidos de negro que parece tener un único objetivo: la aniquilación de los blancos. Y él no está solo. \Prolog \Auraya stieg über den Stamm eines umgestürzten Baumes und achtete sorgsam darauf, durch kein Rascheln seiner Blätter oder Zweige ihre Anwesenheit zu verraten. Ein Ziehen am Hals ließ sie innehalten und sich umwenden. Der Saum ihres Kapas hatte sich an einem Zweig verfangen. Sie befreite ihr Gewand, setzte bedächtig ihren nächsten Schritt.\Ihre Beute bewegte sich, und Auraya erstarrte.\Er kann mich nicht gehört haben, sagte sie sich. Ich habe kein Geräusch gemacht.\Mit angehaltenem Atem beobachtete sie, wie der Mann sich erhob und in die Zweige eines altes Garpa-Baums hinaufblickte. Auf seinem Traumweberwams malten sich die Schatten der Blätter ab. Im nächsten Moment ging er in die Hocke und vertiefte sich in die Betrachtung des Unterholzes.\Vorsichtig machte Auraya drei weitere Schritte in seine Richtung.\»Du bist heute früh dran, Auraya.«\Mit einem verärgerten Seufzer stapfte Auraya zu ihm hinüber. Eines Tages werde ich ihn überraschen, schwor sie sich. »Mutter hat gestern Abend eine starke Dosis genommen. Sie wird lange schlafen.«\Leiard griff nach einem Stück Borke, nahm ein kurzes Messer aus einer der Taschen seines Wamses, bohrte die Klinge in eine Ritze und drehte sie, so dass darin winzige, rote Samen sichtbar wurden.\»Was ist das?«, fragte sie fasziniert. Obwohl Leiard sie seit Jahren mit den Wundern des Waldes vertraut gemacht hatte, gab es immer etwas Neues zu lernen.\»Die Samen des Garpa-Baums.« Leiard kippte die Samen in seine Hand. »Garpa beschleunigt den Herzschlag und verhindert den Schlaf. Die Samen werden von Höflingen benutzt, so dass sie lange Strecken reiten können, und Soldaten und Gelehrte nehmen sie, um wach zu bleiben. Außerdem...«\Er verfiel in Schweigen, richtete sich dann auf und blickte in den Wald. Auraya hörte ein fernes Knacken von Holz. Sie spähte durch die Bäume. War es ihr Vater, der kam, um sie nach Hause zu holen? Oder war es Priester Avorim? Er hatte ihr verboten, mit Traumwebern zu sprechen. Sie liebte es, dem Priester insgeheim zu trotzen, aber in Leiards Gesellschaft entdeckt zu werden, war eine ganz andere Sache. Sie trat einen Schritt zur Seite.\»Bleib, wo du bist.«\Überrascht von Leiards Tonfall, verharrte Auraya. Als sie Schritte hörte und sich umdrehte, sah sie zwei untersetzte Männer auftauchen, die Wämser aus grober Tierhaut trugen. Die Gesichter beider Männer waren bedeckt mit schwarzen Strichen und Wirbeln.\Dunweger, dachte Auraya.\»Sag kein Wort«, murmelte Leiard. »Ich werde mit ihnen reden.«\Jetzt hatten die Dunweger sie und Leiard entdeckt. Während die beiden auf sie zugeeilt kamen, sah Auraya, dass jeder von ihnen ein Schwert trug. Leiard verharrte vollkommen reglos. Einige Schritte von ihnen entfernt blieben die Dunweger stehen.\»Traumweber«, sagte einer. »Sind noch mehr Leute im Wald?«\»Das weiß ich nicht«, antwortete Leiard. »Der Wald ist groß, und es kommen nur selten Menschen her.«\Der Krieger deutete mit seinem Schwert auf das Dorf. »Kommt mit uns.«\Leiard erhob keine Einwände und bat auch nicht um eine Erklärung.\»Willst du nicht fragen, was hier vorgeht?«, flüsterte Au-raya.\»Nein«, erwiderte er. »Wir werden es bald genug erfahren.«\Oralyn war das größte Dorf im nordöstlichen Hania, aber Auraya hatte Besucher murmeln hören, dass es mit seiner Größe nicht weit her sei. Erbaut auf dem Gipfel eines Hügels, hatte man vom Dorf aus einen Blick auf die umliegenden Felder und Wälder. Ein steinerner Tempel ragte über den übrigen Gebäuden auf, und eine uralte Mauer umschloss alles. Die alten Tore waren vor über einem halben Jahrhundert entfernt worden, und dort, wo früher die Scharniere gewesen waren, waren nur unförmige, verrostete Stumpen zurückgeblieben.\Dunwegische Krieger schritten an der Mauer entlang, und auf den Feldern draußen waren keine Arbeiter zu sehen. Auraya und Leiard wurden durch die gleichermaßen verlassenen Straßen zum Tempel eskortiert und dann hineingeführt. In dem großen Raum drängten sich die Dorfbewohner zusammen. Einige der jüngeren Männer trugen Verbände. Als Auraya ihren Namen hörte, entdeckte sie ihre Eltern und eilte zu ihnen.\»Den Göttern sei gedankt, dass du lebst«, sagte ihre Mutter und schloss Auraya in die Arme.\»Was geschieht hier?«\Ihre Mutter ließ sich wieder zu Boden sinken. »Diese Fremden haben uns gezwungen, hierherzukommen«, sagte sie. »Obwohl dein Vater ihnen erklärt hat, dass ich krank bin.«\Auraya öffnete die Bänder ihres Kapas, faltete es zusammen und setzte sich darauf. »Haben sie auch gesagt, warum?« http://www.trudicanavan.com/ http://www.trudicanavan.com/
Descripción 829 p.

Copias

No de registroStatusLugar
939 DisponibleLC

Materias
1.NOVELA AUSTRALIANA
2.LITERATURA JUVENIL ALEMÁN
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com