Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación JA 800 TRO 2006
Autor(es) Trojanow, Ilija
Título(s) Der Weltensammler. 4 Audio-CDs
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Audiobuch
Feiburg
2006
Notas Nueva
Resumen Über den Autor \Ilija Trojanow, 1965 in Bulgarien geboren, in Kenia aufgewachsen, studierte und arbeitete viele Jahre in Deutschland. Seit 1998 lebt er in Bombay. Ein Kosmopolit per excellence! Trojanow ist Autor, unter anderem bei Hanser, Herausgeber und Verleger des Marino Verlages in München, der 1999 dem Programm von Frederking & Thaler angegliedert wurde. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit afrikanischer Geschichte, Kultur und Literatur. \Der Autor erhielt zahlreiche Preise: 1995 den Bertelsmann-Literaturpreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt, ein Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Schloß Wiepersdorf sowie ein Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds e.V., 1996 den Marburger Literaturpreis, 1997 den Viktor-von-Scheffel-Preis und Thomas-Valentin-Preis der Stadt Lippstadt und 2000 den Adelbert-von-Chamisso-Preis.\Bei Frederking & Thaler ist von ihm in Zusammenarbeit mit Chenjerai Hove Hüter der Sonne erschienen. Trojanow ist Autor des SIERRA-Aktionsbandes zum Welttag des Buches 2001 Der Sadhu an der Teufelswand. Abenteuer in drei Welten - Die Reisen des Richard Burton Richard Francis Burton kommt 1842 als Offizier der Krone nach Britisch-Indien. Hier beginnen seine Reisen durch die Kulturen und Sprachen fremder Länder, die ihn in den Sindh (im heutigen Pakistan), nach Kairo, Medina und Mekka und schließlich sogar nach Ostafrika verschlagen. Das Besondere an Burton ist seine Wandlungsfähigkeit. Einem Chamäleon gleich erlebt er die fremde Umgebung nicht nur, er wird Teil derselben: Ob Sprache, Kleidung, Religion oder Brauchtum - er adaptiert sie. Doch ist er zugleich ein britischer Spion, der seine Erfahrungen und sein Wissen an Vorgesetzte weitergibt? Ilija Trojanow präsentiert mit Der Weltensammler einen in mehrerlei Hinsicht ungewöhn-lichen Text. Er ist Abenteuer- und historischer Roman zugleich, verwebt biographisch belegte Fakten von Richard Burton (1821-1890) mit fiktiven Elementen, ist der Bericht einer Reise, die eigentlich aus vielen kleinen Reisen besteht. Dabei beschreibt Trojanow kulturkundig und sprachlich elegant, was Burton sieht und erlebt. Man spürt, daß nicht nur Burton, sondern auch Trojanow ein Weltensammler ist. Was das Hörbuch zu einem besonderen Kleinod macht, ist die authentische klangliche Untermalung durch Peter Pannke, Orient-Experte des RBB, der zudem als künstlerischer Berater die Produktion bis hin zu kleinsten Aussprachedetails
Descripción 496 mm.

Copias

No de registroStatusLugar
13172 DisponibleLC

Materias
1.HÖRBUCH
2.LITERATURA JUVENIL ALEMÁN
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com