Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 740 SIE 2001
Autor(es) Sievers, Christine
Título(s) 50 Klassiker - Design des 20. Jahrhunderts, Die Gestaltung der Moderne
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Gerstenberg
Hildesheim
2002
Notas Nueva DONACION ALEMANA
Resumen 50 Klassiker Christine Sievers, geboren 1962, studierte Publizistik und Kunstgeschichte. Seit 1990 arbeitet sie als freie Autorin mit dem Schwerpunkt Gesellschaft und Kultur für verschiedene Hörfunk- und Fernsehsender, seit 1995 macht sie Pressearbeit für Institutionen und Festivals in Berlin.\Nicolaus Schröder, geboren 1958, arbeitete nach seinem Studium als Filmkritiker und Redakteur bei verschiedenen Zeitungen und realisierte mehrere Filmkompilationen. Neben Buchveröffentlichungen und Fernsehaufträgen ist er Autor für ARD-Hörfunkredaktionen. Für die Reihe 50 Klassiker hat er die Bände Design des 20. Jahrhunderts, Film und Filmregisseure verfasst. Er lebt in Berlin. 2a. ed. Über das Buch\Klassiker wie der Kaffeehausstuhl von Thonet, der den Übergang von Manufaktur zu Industrie markiert, wie der Trenchcoat Burberry, der nicht nur Humphrey zu Bogart machte, wie Zippo, das Sturmfeuerzeug für Cowboys und Großstadtindianer, und wie Billy, das Ikea-Kultregal, oder der Apple Classic, mit dem Klasse ins Büro einzog, haben die Moderne gestaltet. \›50 Klassiker Design‹ führt uns durch die Welt der Dinge, mit denen wir leben, durch Geschichten von Geschmack und €sthetik, Technik und Form, Funktionalität und Schönheit, Luxus und Gebrauch. In jedem Kurzessay erzählen die Autoren die Entstehungsgeschichte des einzelnen Designobjekts und zeigen die Spuren auf, die jeder Klassiker im Alltag hinterlassen hat. Zahlreiche Bilder aus Film, Kunst und Werbung illustrieren die Texte. Durch Kästen sind Anekdoten und Zusatzinformationen hervorgehoben. Auf der Faktenseite finden sich die Biografie des Designers, die Daten des Objekts und Lese-, Hör- und Besichtigungstipps. Die Kurzwertung bringt die Bedeutung des Klassikers auf den Punkt. Abgerundet wird das Buch durch ein Personen- und Werkregister sowie eine Liste der wichtigsten Design-Museen. www.gerstenberg-verlag.de www.gerstenberg-verlag.de
Descripción 287 p.

Copias

No de registroStatusLugar
13291 DisponibleLC

Materias
1.DISEÑO
2.SIGLO XX
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com