Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 833 MOS 2003
Autor(es) Mosebach, Martin
Título(s) Die Türkin
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Aufbau
Berlin
2003
Notas No Conocido DONACIÓN ALEMANA
Resumen Martin Mosebach wurde am 31. Juli 1951 in Frankfurt am Main geboren. Sein Jura-Studium in seiner Heimatstadt und in Bonn schloss er 1979 mit dem Zweiten Staatsexamen ab, aber danach strebte er keine Karriere als Rechtsanwalt an, sondern schrieb Essays, Lyrik, Libretti, Drehbücher, Hörspiele, Theaterstücke und vor allem Romane, bei deren Protagonisten es sich nicht selten um Männer handelt, die – zumindest nach den Maßstäben der Leistungsgesellschaft – zu den Verlierern zählen. Martin Mosebach interessiert sich nicht für spektakuläre Helden und Handlungen, sondern zeichnet sich durch eine kultivierte Erzählweise und eine geschliffene Sprache aus.\Für sein literarisches Werk wurde Martin Mosebach mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise mit dem Heimito-von-Doderer-Preis (1999), dem Kleist-Preis (2002), dem Kranichsteiner Literaturpreis (2005), dem Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (2006) und dem Georg-Büchner-Preis (2007). 3a. ed. Obwohl er am Beginn einer großen Karriere steht, ist der junge Mann voll unerklärlicher Melancholie. Da begegnet er in einer Wäscherei einer jungen türkischen Frau. Er hat kaum ein Wort mit Pupuseh gewechselt, doch sofort ist sie unauslöschbar in seine Gedanken eingedrungen. Aber eine ehrbewußte Familie wacht über sie. Kaum daß Pupuseh dem jungen Mann nähergekommen ist, wird sie gezwungen, nach Hause an die Küste Lykiens zurückzukehren.\Besessen von seiner Obsession, läßt der junge Mann alles hinter sich und folgt ihr. Die Dörfer, in denen Pupuseh und ihre skurrile Familie wohnen, bilden eine geschlossene Welt, ein phantastisches orientalisches Wunderland, in dem seine Pupuseh wie eine Prinzessin gefangen scheint. Aber je mehr seine Seele der wilden, bunten Landschaft und der wundersamen Entourage seiner Geliebten ausgesetzt ist, desto mehr verfällt er der fremden Magie der jungen Frau. Die Familie jedoch duldet keinen Eindringling, und kurzerhand wird Pupuseh verheiratet.\Martin Mosebach, dem Meister des modernen Gesellschaftsromans, ist eine gleichermaßen zauberhafte wie ironische Variation über ein klassisches Thema gelungen: das der großen, unmöglich scheinenden Liebe, die das Leben verändert. Sein Roman, voller Poesie und Lust am Detail, ist von derselben farbenprächtigen Opulenz wie die Welt, in der er spielt.\... ein kleines, horizonterweiterndes Meisterwerk. Die Welt
Descripción 240 p.

Copias

No de registroStatusLugar
15534 DisponibleLC

Materias
1.NOVELA ALEMANA
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com