Colegio Alemán de Santiago
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Detalles  
 
Clasificación 920 MAN 1981
Autor(es) Mann, Klaus
Título(s) Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición

Fischer
Frankfurt am Main
1953
Notas Nueva DONACIÓN
Resumen Über den Autor\Klaus Mann wurde am 18.11.1906 in München als ältester Sohn Thomas und Katja Manns geboren. Er schrieb mit 15 Jahren erste Novellen. Es folgten die Gründung eines Theaterensembles mit Schwester Erika, Pamela Wedekind und Gustaf Gründgens, 1929 unternahm er eine Weltreise rundherum. In der Emigration (mit den Stationen Amsterdam, Zürich, Prag, Paris, ab 1936 USA) wurde er zur zentralen Figur der internationalen antifaschistischen Publizistik. Er gab die Zeitschriften «Die Sammlung» (1933-35) und «Decision» (1941-42) heraus, kehrte als US-Korrespondent nach Deutschland zurück. 1949 beging er aus persönlichen und politischen Motiven Selbstmord, nachdem er in dem von Pessimismus erfüllten Essay Die Heimsuchung des europäischen Geistes noch einmal zur Besinnung aufgerufen hatte. Mann sagte sich früh vom Daseinsgefühl der Eltern-Generation los und stellte die Lebenskrise der «Jungen» in der stilistisch frühreifen Kindernovelle und in der Autobiographie des Sechsundzwanzigjährigen Kind dieser Zeit' dar. Seine wichtigsten Romane schrieb Mann im Exil: Symphonia', Pathétique; Mephisto. Roman einer Karriere im Dritten Reich, und Der Vulkan'. In der Autobiographie Der Wendepunkt' gelangt Klaus Manns Diktion zu Reife und gelassener Sachlichkeit. Er sprach s Klaus Manns Lebensbericht «Der Wendepunkt» gilt zu Recht als eine der schönsten Autobiographien der deutschsprachigen Literatur. Doch in der Textfassung, die seit Jahrzehnten bekannt ist, fehlen entscheidende Passagen, die nach dem Tod des Autors von seiner Schwester Erika und einem Verlagslektor eigenmächtig eliminiert wurden. Jetzt werden sie erstmals veröffentlicht, zusammen mit wichtigen vom «Wendepunkt » abweichenden Kapiteln aus der englischen Fassung «The Turning Point» und Textentwürfen aus Klaus Manns Nachlass. -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Broschiert
Descripción 551 p.

Copias

No de registroStatusLugar
18959 DisponibleLC

Materias
1.AUTOBIOGRAFIA
2.MANN KLAUS
 
 
 
MediaTrack - Colegium.com